Kolonne mit Einsatzfahrzeugen in Niederbayern unterwegs

16. Mai 2023 , 07:02 Uhr

Keine Panik, es ist nur eine Übung.
Am Samstag fahren mehrere Fahrzeuge des Katastrophenschutzes durch die Landkreise Rottal-Inn und Dingolfing-Landau.
Die Feuerwehrwagen beteiligen sich an einer Übungsfahrt nach Regensburg.
Dabei wird die Abwehr atomarer, biologischer oder chemischer Gefahren geprobt.
Die Route führt von Pfarrkirchen über Arnstorf, dann weiter über Simbach bei Landau und dann nach Regensburg.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 87-Jährige macht Straßen im Kreis Deggendorf unsicher Was hätte da alles passieren können… Auf der B8 bei Plattling fällt ein Auto auf. Mehrmals fährt der Wagen über den Mittelstreifen – außerdem ist er viel zu schnell unterwegs. Die Polizei stoppt das Auto. Hinter dem Steuer sitzt eine 87-jährige Frau, die einen verwirrten Eindruck macht. Die Polizei zieht den Schlüssel und verbietet der 04.11.2025 Wilde Verfolgung endet mit Unfall auf der B12 Eine wilde Verfolgungsjagd endet heute Vormittag (4.11.25) auf der B12. Los geht´s  auf der A3 – hier will die Polizei ein Auto mit gestohlenem Kennzeichen stoppen: Aber der Fahrer gibt Vollgas. Bei Pocking brettert der Mercedes mit Wohnwagen auf die B12 – und hier endet die wilde Jagd. Frontal knallt das Auto gegen einen Laster. 04.11.2025 Landkreis Dingolfing-Landau will weniger Buckelpisten in der Region und investiert Holperpisten gibt es auch hier im Landkreis. Aber es sollen weniger werden. Dafür wird im kommenden Jahr viel Geld investiert. Rund 12 Millionen Euro sind es im Kreis Dingolfing-Landau für den Straßenbau. Dafür hat der Bauausschuss jetzt den Weg frei gemacht. 04.11.2025 300.000 Euro - zwei Straubinger vor Landgericht Regensburg Es geht um jede Menge Geld. Vor dem Landgericht Regensburg stehen ein Unternehmer und ein Steuerberater aus Straubing. Die beiden sollen Leiharbeitern in Schlachthöfen zu wenig Lohn gezahlt haben, um damit auch die Sozialbeiträge zu drücken. Es geht um über 300 000 Euro. Aber, der Prozess droht zu platzen – eine Schöffin ist nicht zum