Kripo Landshut startet große Durchsuchungsaktion durch die Region

17. Juli 2025 , 15:00 Uhr

Mehr als ernst ist der Grund für eine großangelegte Durchsuchungsaktion heute.

Die Kriminalpolizei durchsucht Wohnungen in den Kreisen Landshut, Kelheim und Dingolfing-Landau.

Im Visier der Beamten stehen 16 Männer und eine Jugendliche zwischen 15 und 80 Jahren.

Die Verdächtigen sollen sich Kinderpornografie besorgt und verbreitet haben.

Und das seit mindestens 2020.

Seit Monaten ermittelt die Kripo Landshut in dem Fall.

Heute sind die Beamten in der Region auf der Suche nach Beweismitteln.

Über 50 verschiedene Speichermedien finden sie in den Wohnungen der Verdächtigen.

Die werden jetzt ausgewertet.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Nach Totschlag mit über 150 Messerstichen: Gericht spricht Rottenburger schuldig 150 Messerstiche. Es ist eine brutale Tat, die vergangenen September in Rottenburg an der Laaber im Kreis Landshut passiert. Ein 50-Jähriger bricht in die Wohnung eines Bekannten ein – und tötet diesen mit einem Messer. Sein Bekannter habe ihn krank gemacht, versucht sich der Angeklagte rechtzufertigen. Jetzt fällen die Richter eine Entscheidung in seinem Fall. 17.07.2025 Diese niederbayerischen Schulen sind jetzt Sport-Grundschulen An der frischen Luft bewegen – das ist wichtig. Vor allem für Kinder – findet auch das Bayerische Kultusministerium. Deswegen wird heute wieder die Auszeichung „Sport-Grundschule“ an 200 Schulen im Freistaat verliehen. Auch niederbayerische Schulen werden damit geehrt. Zum Beispiel die Grundschulen Dingolfing,Wallersdorf, Landshut-Berg, Aiterhofen und Haibach. Zur Auszeichnung gibt es mehr Personal für eine 17.07.2025 Babyrekord im Krankenhaus Vilsbiburg Die Zahlen der Neugeborenen in Niederbayern sinken. Vilsbiburg steuert dagegen: Sie stellen einen neuen Babyrekord auf. In den letzten drei Tagen kommen 10 Kinder im Klinikum Vilsbiburg zu Welt. Acht davon in nur 24 Stunden. Sophia, Hanna, Aurora, Malo, Emilia, Sebastian, Anton, Ella, Katharina und Oskar. Für das Krankenhauspersonal und die Familien ein Grund zum 17.07.2025 Neue Betrugsmasche: Täter verschicken manipulierte Rechnungen per Mail Immer wieder tauchen in letzter Zeit manipulierte Rechnungen auf. Erst vor kurzem bei einer Firma in Pilsting im Kreis Dingolfing-Landau. Per Email bekommen Mitarbeiter eine Rechnung. Das Problem: Unbekannte greifen in den Mailverlauf ein und ändern die Kontoverbindung. Das Geld ist jetzt futsch. Die Polizei warnt deshalb: Oft werden Kontoverbindungen ins Ausland angegeben. Deshalb: digitale