Kripo Passau im Landkreis Rottal-Inn unterwegs

02. Dezember 2024 , 16:06 Uhr
Heute morgen klopfen Polizisten wieder an einigen Wohnungstüren in Niederbayern –
dieses Mal im Landkreis Rottal-Inn.
Hier stehen drei Männer unter dem Verdacht mit Betäubungsmitteln zu handeln.
Neben 100 Gramm Marihuana finden die Beamten zwei Schreckschusswaffen und ein Messer.
Die Ermittlungen der Kripo Passau und der Staatsanwaltschaft Landshut laufen.

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Über 270 Feuerwehrler beim Atemschutzwettbewerb Niederbayern Am Wochenende reisen Feuerwehrler zum Teil aus Niedersachsen und Österreich nach Niederbayern. In Osterhofen im Kreis Deggendorf findet der Atemschutzwettbewerb Niederbayern statt. Über 270 Feuerwehrler nehmen in Teams an der Prüfung teil. Sie zeigen, wie gut sie sich mit Atemschutz-Technik auskennen – außerdem werden eine Rettung und das Löschen eines Zimmerbrandes geprüft. Am Ende erhalten 13.10.2025 Mann stürzt bei Arbeitsunfall im Kreis Regen fünf Meter tief Einen besonders aufmerksamen Schutzengel hat ein Mann in Zachenberg im Kreis Regen. Heute Vormittag gerät er bei Arbeiten zwischen zwei Silos. Plötzlich stürzt er – fünf Meter in die Tiefe. Schwer verletzt wird der Arbeiter per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht – er überlebt den Unfall. 13.10.2025 Betrunkener löst Polizei-Großeinsatz am Münchner Flughafen aus Ausnahmezustand am Terminal 1 des Münchner Flughafen. Ein betrunkener 44-jähriger Mann sagt hier am Freitag der Polizei: In meinem Koffer ist eine Bombe. Sofort sperren die Beamten den Bereich ab und untersuchen das Gepäckstück. Dann die Entwarnung: Im Koffer ist keine Bombe – und er gehört gar nicht dem 44-Jährigen. Gegen den Mann wird jetzt 13.10.2025 35 Handwerker aus Niederbayern erhalten goldenen Meisterbrief Das goldene M – nicht nur Spitzname für eine beliebte Fastfood-Kette. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zeichnet vor kurzem 35 Handwerksmeister mit dem goldenen Meisterbrief aus. Sie haben vor mindestens 35 Jahren ihre Meisterprüfung bestanden und kommen unter anderem aus den Landkreisen Dingolfing-Landau, Rottal-Inn und Passau. Ziel der Ehrung: Ihre jahrelange Arbeit und Leidenschaft für’s Handwerk anerkennen.