Kurioser Fall für Polizei: Taxifahrerin soll angeblich Sturmgewehr und Granaten im Kofferraum haben

21. Februar 2025 , 13:22 Uhr

Ein kurioser Fall beschäftigt gestern die niederbayerische Polizei.

Ein 57-Jähriger fährt als Fahrgast mit dem Taxi von München nach Dingolfing.

In Dingolfing bittet er die Taxifahrerin, ihn wieder nach München zu fahren.

Bei Wörth an der Isar im Kreis Landshut steigt er aber aus und alamiert die Polizei.

Angeblich soll die Taxifahrerin ein Sturmgewehr und mehrere Granaten im Auto liegen haben.

Als die Polizeistreife den Mann antrifft, macht er einen verwirrten Eindruck.

Außerdem hat er Alkohol getrunken.

Bei einer Kontrolle des Taxis stellt sich heraus:

Die Geschichte ist von dem Betrunkenen frei erfunden worden.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Das Bruder Straubinger Ampelmännchen ist da Grünes Licht für den Bruder Straubinger. Heute werden in der Stadt die neuen Ampelmännchen am Steiner Thor montiert und eingeweiht. Finanziert werden die sechs neuen Ampeln komplett durch Spenden. Auch das nächste Projekt steht schon an: Eine Rollstuhlfahrerampel am Stettheimerplatz. Warum genau dieses Symbol? Das weiß Oberbürgermeister Markus Pannermayr: Wann die Rollstuhlfahrerampel aufgestellt wird, steht 06.11.2025 Landshut bereitet sich auf Schnee und Eis vor Sauber kalt ist es schon – bald sind auch die Straßen in Niederbayern glatt und verschneit. Deswegen bereitet sich die Stadt Landshut schon jetzt auf den Winter vor. Oberbürgermeister Alexander Putz dazu: Auch im Kreis Rottal-Inn laufen die Vorbereitungen schon auf Hochtouren. Hier sind 2.150 Tonnen Steusalz für den Winterdienst eingelagert.   06.11.2025 Die Wirtschaftsjunioren Straubing haben einen neuen Vorstand Starke Netzwerke bringen unsere Wirtschaft voran. Auch die Wirtschaftsjunioren Straubing. Bei der Jahreshauptversammlung wird ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende ist Philipp Dengler. Im Interview mit uns sagt er: Die Wirtschaftsjunioren haben mittlerweile knapp 220 Mitglieder.   06.11.2025 Noch ein Bürgermeister-Kandidat für Landshut Die Liste wird immer länger. In Landshut tritt noch ein OB-Kandidat an. Es ist der Stadtrat Stefan Müller-Kroehling. Er gründet eine neu Liste und will Oberbürgermeister werden. Damit gibt es in Landshut für die Kommunalwahl im März schon zehn Bewerber um den Chefsessel im Rathaus.