Die Masche bringt viel Geld, nur leider ist sie illegal.
Zwei Männer sitzen heute wegen schweren Computerbetrugs vor dem Landgericht Landshut.
Die beiden betreiben gemeinsam ein Elektrogeschäft in Deggendorf.
Hier sollen sie Fernseh-Receiver mit manipulierter Software verkauft haben.
Laut Anklage können ihre Kunden so auf Pay-TV-Sender zugreifen.
Statt eines Abos beim Anbieter schließen sie aber einen Deal mit den Tatverdächtigen ab.
Die wiederum verbreiten wohl auf allen ihren Receiver ein Sendesignal, für das sie selber bezahlen.
Innerhalb von fünf Jahren nehmen beide Männer so über eine halbe Million Euro, meint das Gericht.
Bei einem Schuldspruch droht den Angeklagten eine Geldstrafe und im Ernstfall Gefängnis.