Landhuter Polizist spielt Eheberater

14. Mai 2025 , 13:57 Uhr

Als Polizist muss man durchgreifen können –

aber auch Feingefühl ist im Beruf wichtig.

Das zeigt erst heute ein Fall in Landshut.

Gegen drei Uhr morgens kommt hier ein Mann auf die Wache.

Der 47-Jährige klagt über Eheprobleme.

Auch im Schlafzimmer läuft es nicht mehr, schildert er dem Beamten.

Der Polizist geht auf den Mann ein und spielt Eheberater,

bis sich der 47-Jährige wieder beruhigt und nach Hause geht.

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 13-Jähriges Mädchen wird bei Unfall schwer verletzt Normalerweise ziehen Biker bei Verkehrsunfälle den Kürzeren – im Landkreis Deggendorf kommt es gestern Abend aber anders. Ein 17-Jähriger ist hier mit seinem Motorrad in Richtung Hengersberg unterwegs. Auf Höhe von Waltersdorf fährt ein Mädchen aus einer Hofeinfahrt auf die Straße. Beide krachen zusammen. Die 13-Jährige wird schwer verletzt – ein Rettungshubschrauber fliegt sie ins 14.05.2025 Saisonvorbereitung bei den Straubing Tigers: Diese Turniere werden gespielt Nur weil die DEL-Saison vorbei ist, legen die Straubing Tigers jetzt nicht die Füße hoch. Im Rahmen der Saisonvorbereitung spielt das Team einige Turniere. Los gehts am 15. August daheim in Straubing – hier wird der Gäubodenvolksfest-Cup ausgetragen. Danach sind die Tigers Gäste in anderen Turnieren – Mitte August in Südtirol, Ende August in Dresden. 14.05.2025 100.000 Euro Schaden nach Zimmerbrand im Kreis Landshut Auf dem Weg zur Arbeit machen einige Feuerwehrler einen Schlenker zur Wache. Um kurz nach 8 Uhr werden sie heute alarmiert. Es geht nach Bayerbach im Kreis Landshut – hier ist in einem Einfamilienhaus ein Zimmerbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr kann den Brand löschen – Verletzt wird dabei niemand. Der Schaden in Bayerbach liegt bei etwa 14.05.2025 Kelheim plant inklusiven Triathlon Kelheim setzt kommende Woche ein echtes Zeichen für gelebte Inklusion. Die Stadt veranstaltet am Montag zum ersten Mal einen inklusiven Schüler-Triathlon. Junge Menschen mit und ohne Behinderung messen sich hier im Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Idee dahinter kommt vom P-Seminar Sport des Donau-Gymnasiums Kelheim. In Zukunft soll der inklusive Schüler-Triathlon zu einer jährlichen Veranstaltung