Landkreis Straubing-Bogen Hochwasser aktuell

01. Juni 2024 , 19:48 Uhr
Aktuelle Hochwasserlage Straubing-Bogen
Nach den anhaltenden Regenfällen der letzten Tage hat der Pegel der Donau in der Region Straubing-Bogen mittlerweile die Meldestufe 2 überschritten. Laut den aktuellen Prognosen werden insbesondere durch die vom Oberlauf der Donau zu erwartenden Wassermengen die Meldestufen 3 und 4 voraussichtlich bereits im Laufe des morgigen Sonntags erreicht. Mit einem weiteren Ansteigen der Pegel bis kommenden Mittwoch ist zu rechnen.
Die Koordinierungsgruppe Katastrophenschutz des Landkreises verfolgt die Lage aufmerksam, koordiniert Einsätze und ergreift gemeinsam mit den Einsatzkräften umfangreiche Vorsorgemaßnahmen.
Gerade auch bei kleineren Bächen muss mit Überschwemmungen gerechnet werden. Schwerpunktbereich hier ist aktuell vor allem der Bereich des Labertals (Bayerbach, kleine Laber, Traubach).
Mit weitreichenden Sperren von Straßen, Fuß- und Radwegen muss gerechnet werden. Es wird darum gebeten, die Absperrungen vor Ort zu beachten, keine überflutete Straßen zu befahren und den Anweisungen der dortigen Einsatzkräfte zu folgen.
Die Bevölkerung wird vorsorglich darauf hingewiesen, rechtzeitig selbst erforderliche Vorsorgemaßnahmen für Starkregen- und Hochwasserereignisse zu treffen. Dazu zählen unter anderem das Kontrollieren von Rückstauklappen im Keller oder das Entfernen des Autos aus Tiefgaragen. Halten Sie sich nicht in Kellerbereichen auf.
Laufend aktualisierte Informationen zur Hochwasserlage sind zu finden unter www.hnd.bayern.de

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 Oberschneiding bekommt ein neues Stromnetz Da wo die Sonne nie hinscheint – wird aktuell ein neues Stromnetz im Kreis Straubing-Bogen verlegt. In Oberschneiding werden fast 4 Kilometer Freileitung durch neue Erdleitungen ersetzt. Zusätzlich zur Stromtrasse entstehen drei digitale Ortsnnetzstationen. Das sind Rechenzentren, die Daten zu Zustand und Auslastung liefern. Insgesamt kostet die Maßnahme in Oberschneiding 600.000 Euro. 01.08.2025 Wie steht es um die finanzielle Situation der Kommunen? Die Sparschweine sind leer. Vergangenes Jahr haben Bayerns Kommunen ein Defizit von über 5 Milliarden Euro. Das zeigt der Finanzreport der Bertelsmann Stiftung. Aber wie wirkt sich das auf unseren Alltag aus? Markus Pannermayr, Vorsitzender des Bayerischen Städtetags, erklärt: Wenn die Politik nicht bald gegensteuert, wird sich das Problem noch weiter verschlimmern, meint Pannermayr, der 01.08.2025 Drei Lebensretter aus dem Kreis Erding werden geehrt Diesen drei Männern wird eine junge Frau wohl ihr Leben lang dankbar sein. Sie retten der 19-Jährigen vermutlich ihr Leben. Im November 2024 wird die Frau in einem Waldstück im Kreis Freising studenlang vergewaltigt. Ihr Angreifer droht ihr mit dem Tod. Drei Männer reagieren schließlich auf die Hilferufe der 19-Jährigen. Sie alarmieren die Polizei, stellen 01.08.2025 Schüler aus Reisbach sammeln Kronkorken für den guten Zweck Kurz vor den Sommerferien müssen Schüler in Reisbach im Kreis Dingolfing-Landau nicht mehr büffeln, sondern ackern. Die 5b der Mittelschule schaufelt Kronkorken für den guten Zweck. In den vergangenen Wochen haben sie über 1 Tonne Stöpsel gesammelt. Das Metall soll jetzt in den Ferien an einen Schrotthändler verkauft werden. Der gesamte Erlös aus der Aktion