Landshut erinnert an dunkle Zeiten

04. Februar 2025 , 09:39 Uhr

Die Stadt Landshut erinnert an den „Holcaust vor der Haustür“.
Vor 80 Jahren wurde das KZ-Außenlager in Landshut aufgelöst.
Mit zwei Veranstaltungen erinnert und informiert die Stadt  an das Außenlager des Konzentrationslagers Dachau.
Am Sonntag gibt es eine Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof Achdorf und einen Vortrag im KOENIGmuseum.
Dabei ist auch eine Computer-Animation des Landshuter KZ zu sehen, das sich im heutigen Industriegebiet befunden hat.

Das KZ-Außenlager Landshut bestand ab 20. Dezember 1944.
Am 5. und 6. Februar 1945 wurde es aufgelöst.
In der kurzen Zeit seiner Existenz wurden 83 von 500 jüdischen Häftlingen ermordet. Sie starben an Entkräftung und Hunger oder wurden von SS-Leuten erschlagen.
Mehrfach wurden die Leichen durch die Stadt gekarrt und am Rande des Achdorfer Friedhofs verscharrt.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Brennender Strommast ruft Kripo auf den Plan Ist im Landkreis Rottal-Inn ein Feuerteufel unterwegs? Gestern steht ein Strommasten in Seibersdorf in Flammen. Gegen 8 Uhr morgens wird das Feuer entdeckt. Polizisten können den Brand mit einem Feuerlöscher schnell löschen. Nach ersten Ermittlungen gehen sie von Brandstiftung aus. Die Kripo Passau hat den Fall übernommen und bittet jetzt um Zeugenhinweise. 08.05.2025 SEK-Einsatz in Plattling Für den Zoll und das SEK geht´s gestern auf einen Großeinsatz in Plattling. Die Beamten stürmen zwei Häuser und durchsuchen sie. Ermittelt wird gegen zwei Plattlinger, die Waffen geschmuggelt haben sollen. Bei der Durchsuchung stellen die Einsatzkräfte Waffen, Waffenteile und Datenmaterial sicher. Die beiden Verdächtigen sind offenbar Waffensammler. Anhaltspunkte für einen terroristischen oder extremistischen Hintergrund 08.05.2025 Mainburger Stadtbibliothek wird heuer 70 70 Jahre Lesespaß – das wird nächste Woche in Mainburg gefeiert. Die Stadtbibliothek begeht ihr Jubiläum mit einem besonderen Programm. Darunter auch eine Clown-Show und ein Puppentheater. Nächsten Samstag ist in der Mainburger Stadtbibliothek außerdem Tag der offenen Tür. 08.05.2025 Geht´s dem Wolf jetzt an den Kragen? Bei ihm steht der Wolf ganz oben auf der Agenda. Seit Amtsbeginn als Jagdminister will Hubert Aiwanger den Schutzstatus der Wölfe senken. Durch ein Eilverfahren hat die EU gestern den Weg für ganz Europa freigemacht, das reicht Aiwanger aber noch nicht. Er drängt darauf, den Wolf auch ins bayerische und deutsche Jagdrecht aufzunehmen. Zustimmung gibt´s