Landshut startet Ausschreibungen für Kunst und Schauhandwerkermarkt

26. März 2025 , 14:09 Uhr

Der Frühling kommt nach Niederbayern.

Die Stadt Landshut denkt schon wieder an Weihnachten.

Für den Kunst und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt werden Aussteller gesucht.

Geöffnet hat der dann täglich von 11 bis 20 Uhr.

Die Buden werden von Landshut gestellt,

um Verpflegung kümmern sich die Adventstreffs in der Innenstadt.

Alle Ausschreibungsunterlagen findet ihr unter landshut.de/adventsmarkt

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 Ein Jahr nach tödlichem Unfall bei Riekofen: Polizei sucht weiter nach Zeugen Seit fast einem Jahr wird mittlerweile gesucht – nach dem Todesfahrer von Riekofen. Im September 2024 wird hier ein 24-Jähriger auf einer Landstraße totgefahren. Das Opfer kommt aus dem Straubing-Bogen – vom Täter fehlt bis heute jede Spur. Um mehr Zeugen zu finden, hat die Polizei jetzt Banner an der Unfallstelle aufgestellt. Außerdem ist für 27.08.2025 Landshuter Stadtbad startet in die Saunasaison Draußen wird´s kühler – drinnen wieder heiß. Im Landshuter Stadtbad startet diesen Freitag (29.08) die Saunasaison. Die Saunen und Co. sind während der Sommerpause aufgehübscht worden und sind jetzt wieder bereit für den Betrieb. Dienstags ist in Landshut Männertag – am Freitag saunieren die Damen unter sich. Ab Mitte September hat nicht nur die Sauna, 27.08.2025 56 neue Polizisten treten in Niederbayern den Dienst an Ab Montag (01.09) geht´s los: Zum ersten September starten bayerweit 610 neue Polizisten in ihr Berufsleben. Die Beamten haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und werden jetzt auf die einzelnen Regierungsbezirke verteilt. 56 Stück landen bei uns in Niederbayern. Insgesamt hat die Polizei Bayern bei den Stellen aufgestockt. Laut Innenministerium gibt es so viele Einsatzkräfte wie 27.08.2025 Kreuzfahrtschiff lässt zu dreckiges Abwasser in Passauer Donau ab Passau hat drei Flüsse: Donau, Inn und Ilz. Auf der Donau ermittelt jetzt die Wasserschutzpolizei. Wegen eines schweren Umweltdelikts. Ein Schweizer Kreuzfahrtschiff hat hier viel zu dreckiges Abwasser in den Fluss geschüttet. Grund ist die kaputte, bordeigene Kläranlage. Die muss jetzt repariert werden, erst dann darf das Kreuzfahrtschiff wieder Abwasser in die Donau leiten.