Landshuter Student als Betreiber einer Mega-Drogenplattform?

02. August 2023 , 13:15 Uhr

Der Vorwurf wiegt schwer.
Ein Student aus Landshut soll im sogenannten Darkweb einen riesigen Drogenmarktplatz betrieben haben.
Jetzt ist gegen den 23-Jährigen Anklage erhoben worden.
Auf der Drogenplattform des Landshuters sollen rund 16 000 Benutzer angemeldet gewesen sein, davon 72 aktive Händler.
Der Student war Ende Oktober in Landshut festgenommen worden und sitzt seitdem in U-Haft.

Über die Zulassung der Anklage entscheidet nun das Landgericht Bamberg.
Sollte der Landshuter verurteilt werden, drohen ihm bis zu zehn Jahre Haft.

Der 23-Jährige muss sich im Falle einer Zulassung der Anklage aber auch wegen bandenmäßigen Handelns mit Drogen in größerer Menge vor Gericht verantworten.
Er soll neben seiner Darknet-Plattform auch sichtbar im Internet eine Verkaufsplattform zum Verkauf von Drogen betrieben haben – als Überbrückung für inzwischen verurteilte Drogenhändler, in deren Auftrag er einen Darknet-Marktplatz einrichten sollte.

Über die Internet-Plattform sollen nach Angaben der Ermittler unter anderem etwa 1,6 Kilogramm MDMA, über 17 000 Ecstasy-Tabletten und fast 7000 LSD-Trips (Konsumeinheiten) verkauft worden sein.

 

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 Probleme bei der Deutschen Bahn: Zwischen Landshut und München verspäten sich Züge Bahnpendler in Landshut brauchen aktuell viel Geduld. Seit gestern gibt es auf der Strecke zwischen München und Landshut gewaltige Probleme. Grund ist eine defekte Weiche bei Moosburg. Die wird zwar schon repariert – das kann aber noch dauern. Für Fahrgäste heißt das vor allem: Warten. Die Züge kommen bis zu 30 Minuten zu spät. Außerdem 12.09.2025 17-Jähriger raubt in Landshut Laden aus: Polizeieinsatz in der Altstadt Viel zu tun für die Polizei in Landshut: Gestern Nachmittag greift ein Mann in einem Geschäft einfach in die Kasse und bedroht Mitarbeiter und Kunden mit einem Messer. Als der Unbekannte abhaut, ruft der Besitzer des Ladens sofort die Polizei. Die Beamten fahnden mit einem Großaufgebot nach dem Täter und haben nur wenig später Erfolg! 12.09.2025 Komparsen für neuen Eberhofer-Film gesucht: Hier könnt ihr euch bewerben Nach Schweinskopf al dente, Kaiserschmarrndrama oder Dampfnudelblues kommt jetzt das Steckerfischfiasko. Frontenhausen im Kreis Dingolfing-Landau verwandelt sich bald wieder in Niederkaltenkirchen – und wir können dabei sein. Für die Dreharbeiten zum neuen Eberhofer-Film werden jetzt nämlich Komparsen gesucht. Gebraucht werden sie am 10. Oktober in Frontenhausen. Bewerben können sich Niederbayern ab 18 Jahren. Schickt bis 12.09.2025 Für mehr Glasfaser: Freistaat pumpt 1,5 Millionen Euro nach Mallersdorf-Pfaffenberg Surfen in Highspeed soll künftig in ganz Mallersdorf-Pfaffenberg möglich sein. Der Markt im Kreis Straubing-Bogen will in den nächsten Jahren das Glasfasernetz weiter ausbauen und bekommt dafür jetzt Unterstützung. Der Freistaat fördert den Breitbandausbau mit über 1,5 Millionen Euro. Mit Förderungen wie diesen will Bayern die digitale Infrastruktur im ganzen Bundesland verbessern – und flächendeckend eine