Lebensretter mit Fell gesucht

20. März 2025 , 11:28 Uhr

Das Bayerische Rote Kreuz sucht neue Helfer auf vier Pfoten.
Die Rettungshundestaffel im Kreis Rottal-Inn braucht dringend Unterstützung.
Vor allem bei der Suche nach Vermissten sind die Spürnasen echte Game-Changer  und retten so Leben.
Wer sich bei der Rettungshundestaffel engagieren will, soll sich beim BRK Rottal-Inn melden.
Gesucht werden Helfer mit, aber auch ohne eigenen Hund.

Eine bestimmte Hunderasse ist nicht erforderlich – wichtig ist der gute Charakter des Hundes.
Interessierte können sich bei Katharina Feuerer unter 0174/3931328 oder per E-Mail an katharina-feuerer@gmx.de melden.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Einbrecher suchen Ergoldinger Schule heim Montage sind generell eher nervig – in Ergolding ist der Frustfaktor heute aber besonders groß. Denn am Wochenende ( 18.10.25 & 19.10.25) sind Einbrecher in die Grund-und Mittelschule eingestiegen. Die Täter machen drei Fenster und zwei Türen so kaputt, dass sie ersetzt werden müssen. Ergoldings Bürgermeister Andreas Strauß ist traurig über den Vorfall, der viele 17.10.2025 Neue Verkehrsstudie aus Straubing: Freistaat müsste investieren In den nächsten 15 Jahren könnten deutlich mehr Menschen mit den Öffis fahren – wenn der Freistaat mehr Geld investiert. Das ergibt eine neue Studie. Die hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen in Straubing durchgeführt. Wenn das aktuelle Angebot verbessert wird, würden sich die Kosten verdoppeln – bis 2040 sogar verdreifachen. Der Vorteil: Sowohl in den 17.10.2025 Schrottradaktion in Landshut Rund 350 herrenlose Fahrräder stehen am Landshuter Hauptbahnhof.   Sie blockieren die „Parkplätze“ für andere Radler und sind zum Teil kaputt.   Die Stadt hat alle betroffenen Räder mit einem neon-orangenen Band markiert.   Bis zum 8. Dezember müssen sie abgeholt werden –   sonst werde sie entsorgt oder an soziale Projekte gespendet.   Bei 17.10.2025 Blauzungenkranheit bricht im Kreis Dingolfing-Landau aus Erst trifft es die Vögel – jetzt die Rinder. Nur ein paar Tage, nachdem auf einem Hof die Vogelgrippe ausbricht, wird im Kreis Dingolfing-Landau die Blauzungenkrankheit nachgewiesen. Das Virus wird durch Mücken übertragen, erkranken können Rinder, Schafe und Ziegen. Landwirte, die bei ihren Tieren Symptome bemerken, sollen sich bei Tierarzt und Veterinäramt melden. Menschen können