Letzte Reise für Straubinger Christbaum

21. Januar 2025 , 15:36 Uhr

Der erste Christbaum Bayerns –

und vielleicht auch der letzte.

Seit Ende Oktober hat ein 17 Meter hoher Christbaum die Straubinger Innenstadt geschmückt –

heute morgen geht es der Rotfichte dann an den Kragen.

Der Baum wird erst gestutzt und dann zusammengeschnitten.

Die Überreste des Christbaums gehen wie jedes Jahr an den Straubinger Tiergarten.

Heuer soll das Holz im Gehege der Watussi-Rinder landen.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Lasterfahrer mit Hassgefühlen auf der A92 Ein Lasterfahrer lässt sich auf der A92 zu einer gefährlichen Kurzschlußreaktion hinreißen: Bei Altdorf zieht er mit seinem Laster absichtlich nach links rüber – genau in dem Moment, als ein Transporter überholen will. Beide krachen zusammen. Die Polizei stoppt den Laster wenig später. Seine riskante Aktion erklärt der Mann hinter dem Steuer so: Er hasst 16.10.2025 Polizei rettet verirrte Rentnerin aus dem Wald Viele Menschen schlagen sich in diesen Tagen noch den Wald – auf der Suche nach Schwammerln. Eine ältere Dame im Bezirk Braunau ist offenbar so in die Pilzjagd vertieft, dass sie sich verirrt. Völlig planlos steht die 71-Jährige im Wald – und ruft dann in ihrer Not die Polizei. Die kann das Handy der Frau 16.10.2025 Flughafen: Zoll entdeckt lebende Schildkröten Eiscreme sieht definitiv anders aus. Darum trauen Zöllner am Flughafen München ihren Augen nicht: Statt Eis entdecken die Beamten in den Boxen lebende Schildkröten! Ohne Futter und Wasser, einige der sieben Tiere sind sogar mit Klebeband befestigt. Für den Passagier gibt´s eine Anzeige und die Schildkröten werden jetzt in der Reptilienauffangstation München aufgepäppelt.     16.10.2025 Ermittlungen nach Feuer mit zwei Toten Für die Kriminalpolizei in Niederbayern geht’s heute (16.10.25)  auf Spurensuche. In Spiegelau im Kreis Freyung-Grafenau brennt gestern ein Wohnhaus. Ein älteres Ehepaar kommt bei dem Feuer ums Leben. Nach dem Brand kann die Polizei aus Sicherheitsgründen erstmal nicht in das Haus. Heute wollen sie untersuchen, wie es zu dem Brand kommen konnte und wie genau