Aus dem tollen Schnäppchen wird eine miese Falle.
Anfang Januar freut sich ein Mann im Kreis Straubing-Bogen über besonders günstige Ölpreise.
Die findet der 52-Jährige im Internet und bestellt gleich für mehr als 1000 Euro.
Nach der Bestellung überweist der Mann die Hälfte der Kosten und wartet.
Und wartet.
Er wird misstrauisch und alarmiert die Polizei.
Schnell wird klar: Beim Schnäppchen-Anbieter handelt es sich um einen Fake-Shop.
Die Polizei warnt jetzt:
Bei besonders günstigen Preisen sollten Verbraucher misstrauisch sein.