Mehr Natur wagen: Gärten ausgezeichnet

28. Oktober 2025 , 11:04 Uhr

Viel zu tun gibt´s gerade in unseren Gärten:
Verblühte Blumen abschneiden, Laub aufräumen, Fallobst aufheben usw.
Aber:
Tiere wie Igel und Vögel freuen sich, wenn der Garten nicht ganz so klinisch rein ist.

Im Landkreis Dingolfing-Landau sind  fünf weitere Gärten mit der Naturgarten-Plakette ausgezeichnet worden.
Die hängen jetzt an Gartentüren in Hüttenkofen, Murrenkreuth, Landau und zweimal in Frontenhausen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Landshuter Landgericht beschäftigt sich mit Feuer und Aggression Am Landgericht haben es Richter und Schöffen heute gleich mit zwei jungen Männern zu tun. Angeklagter Nummer 1 soll mehrmals auf Polizisten losgegangen sein. Fünf Mal hat er Beamte beleidigt, bedroht und auch angegriffen, meint das Gericht. Der junge Mann ist schizophren und gilt als schuldunfähig. Ähnlich schaut´s beim zweiten Angeklagten aus. Laut Gericht wollte 29.10.2025 Schluss damit! Bundeswehrübung gestern erfolgreich abgeschlossen Wegtreten! Gestern (28.10.) endet die bayernweite Großübung der Bundeswehr. Abschluss ist ein Einsatzszenario am stillgelegten Atomkraftwerk in Niederaichbach im Kreis Landshut. Das läuft ohne Zwischenfälle ab. Anders als in Erding – hier kommt es vergangene Woche ja zum Schusswechsel zwischen Soldaten und Polizei. Wegen eines großen Missverstädnisses. Wie ein General gestern erklärt, ist sogar kurz 29.10.2025 Sanierung der Landauer Isarbrücke verzögert sich Seit dem Frühjahr fahren Landauer Umleitung. Die Isarbrücke wird saniert. Dabei haben Arbeiter mehrere kaputte Bauteile gefunden. Unter anderem ist das Stahlschrammbord, eine Schutzeinrichtung, verrostet und muss dringend ersetzt werden. Wie lange das dauert, weiß Thomas Ruhland vom Staatlichen Bauamt Landshut: Bis mindestens März bleibt die Isarbrücke also noch für Autofahrer gesperrt. Fußgänger dagegen dürfen 29.10.2025 Lebenslang: Prozess gegen 36-jährigen Papa Dieser Anblick brennt sich einer Frau für immer ins Herz: Bei Braunau findet sie im Haus ihre tote Mutter. Erstochen vom Vater. Passiert ist das im März, jetzt hat ein Gericht den Mann verurteilt. Der 36-Jährige muss lebenslang ins Gefängnis. An der Schuld des Angeklagten gab es keine Zweifel. Er hat die Tat gestanden –