Mehr Tempo beim Donauausbau in Niederbayern

23. September 2025 , 05:46 Uhr

Beim Ausbau der Donau in Niederbayern muss mehr Gas gegeben werden -findet Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber.
Es geht um das sogenannte Planfeststellungsverfahren für den Donau-Ausbau.

Damit hier die Arbeiten für den Hochwasserschutz weitergehen können, braucht es einen Beschluss – der sollte eigentlich im zweiten Halbjahr 2025 kommen.
Es fehlt aber noch eine Stellungnahme der EU-Kommission und deswegen wird dem Projekt gerade der Wind aus den Segeln genommen.
Glauber fordert deswegen:
Bund und EU sollen schnell handeln.

Das könnte Dich auch interessieren

23.09.2025 Pendler müssen mit Behinderungen rechnen Baustellen-Alarm am Autobahnkreuz Regensburg. Ab kommenden Montag (29.9.25)  fließt hier der Teer, der Verkehr eher nicht. Es geht um den Bereich zwischen der A 3 und der A93, hier werden die Überleitungen erneuert. Für die Autofahrer bedeutet das: Unter der Woche sind ab dem späten Nachmittag (17 Uhr) immer wieder Überfahrten gesperrt – und das 23.09.2025 Kopfüber eingeklemmt: Feuerwehr rettet Biber Sowas haben selbst langjährige Feuerwehrler selten erlebt. In Kelheim bleibt ein Biber am Main-Donau-Kanal stecken. Das Tier ist hier zwischen einer Leiter und der Ufermauer eingezwickt und hängt kopfüber ins Wasser. Die Feuerwehrler rücken schnell an und befreien den Biber mit einem Rettungsspreizer. Offenbar hat er sich bei der Aktion nicht verletzt. Der Biber verschwindet 23.09.2025 Rückendeckung aus Niederbayern für Bahn-Pläne Bei der Bahn verspätet sich die Pünktlicheit. Erst 2029 sollen 70 Prozent der Fernzüge pünktlich ankommen. Was sagt denn der bayerische Verkehrsminister zu der Entscheidung seines Kollegen aus Berlin? Christian Bernreiter aus Niederbayern findet die Bahn-Pläne des Bundesverkehrsministeriums gut. Der CSU-Politiker aus Hengersberg sagt, dass er das Ziel auf Zuverlässigkeit unterstützt. Gleichzeitig macht Bernreiter aber 23.09.2025 Lebensgefährlich betrunkene Frau im Auto unterwegs So ein Alkoholwert haut wahrscheinlich auch die erfahrensten Polizisten aus den Schuhen. Im Landkreis Landshut ist eine völlig betrunkene Frau unterwegs. In Schlangenlinien fährt sie mit ihrem Auto über die B388. Das geht nicht lange gut, bei Trauterfing landet die 40-Jährige im Straßengraben. Bei der Alkoholkontrolle durch die Polizei zeigt das Messgerät über drei Promille.