Millionen fließen in die Pfarrkirchner Mittelschule

07. Juli 2023 , 07:04 Uhr

Pfarrkirchen investiert in die Bildung.
Genauer gesagt in die Mittelschule der Kreisstadt.
Für deren Generalsanierung hat das Rathaus jetzt ein Finanzpaket geschnürt.
Mit rund 23 Millionen Euro kann sich das sehen lassen.
Eine Aufgabe steht bei den Sanierungsarbeiten im Fokus:
Mehr Tageslicht für die rund 400 Schüler.
Pfarrkirchens Bürgermeister Wolfgang Beißmann spricht von einem Generationenprojekt.
Mitte 2024 sollen die Bauarbeiten starten.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Rufbussystem "KEXI" ist in Kelheim Geschichte Fünf Jahre lang fährt der Kexi durch Kelheim. Seit heute ist der Rufbus Geschichte – zumindest in der Kreisstadt. Der Stadtrat hat das Aus des Kexis beschlossen, wegen der hohen Kosten. Außerhalb der Kelheimer Stadtgrenze bleibt das ÖPNV-Angebot bestehen. In Mainburg kommt der Kexi sogar so gut an, dass es ab heute 90 neue Haltestellen 01.07.2025 "Schandfleck" Eggenfelden soll von Schulen verschönert werden Schon lange stört sich Eggenfelden am stadteigenen Schandfleck. Die Rede ist von der Bauruine am nördlichen Stadtplatz. Eigentlich sollte hier ein neues Wohngebäude entstehen. Der Baustart lässt aber auf sich warten. Darum will Eggenfelden die Baustelle vorrübergehend verschönern. Mithilfe der regionalen Schulen. Bei einem Kunstprojekt sollen Schüler Bilder oder Fotos an Bauzäunen ausstellen. Die verdecken 01.07.2025 Anhalter wird in Buch am Erlbach ausgeraubt Jetzt sind wir Bürger gefragt – die Kripo sucht nach Zeugen im Kreis Landshut. Es geht um einen Raubüberfall, der am Samstag in Buch am Erlbach passiert ist. Ein 30-Jähriger fährt per Anhalter in einem BMW mit, als ihn seine Mitfahrer auffordern Geld abzuheben. Der Mann weigert sich – gleich vier Unbekannte gehen auf ihn 01.07.2025 Schirmgasse in Landshut bald gesperrt Achtung, Vollsperrung. Das ist kommenden Montag in Landshut der Fall. Ab 7 Uhr Früh wird hier die Schirmgasse voll gesperrt. Für Autos und Motorräder, aber auch teils für Fußgänger und Radler. Grund für die Sperre: Ein Kran muss abgebaut werden. Nach ca. 7 Stunden – um 14 Uhr ist die Schirmgasse dann wieder für alle