Bierbrauen ohne fossile Brennstoffe – das hat sich eine niederbayerische Brauerei vorgenommen.
Das Projekt in Riedenburg nennt sich „Klima:Bier“.
Ab dem kommenden Jahr soll der CO2-Ausstoß auf null reduziert werden.
Die Brauerei nutzt dann Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage.
Außerdem soll die Abwärme aus der Produktion gespeichert und mit einer Wärmepumpe in nutzbare Energie umgewandelt werden
Eine gute Sache, findet das Bayerische Wirtschaftsministerium.
Darum ist Minister Hubert Aiwanger in die Brauerei gekommen – mit einer Förderung von über einer Million Euro.