Münchner Flughafen gestern von Unwettern massiv betroffen

05. September 2025 , 04:39 Uhr

Nicht nur weite Teile Niederbayerns – auch den Flughafen München hat das gestrige Unwetter stark getroffen.

Wegen Warnungen vor einem schweren Gewitter mit Hagel und Starkregen dürfen Flugzeuge nicht starten oder landen.

Laut Flugdaten sind besonders ab 21:30 Uhr mehrere Maschinen betroffen, die in der Warteschleife bleiben müssen.

Einzelne Flüge werden sogar komplett umgeleitet.

Und auch auf dem Boden geht am Münchner Airport nichts.

Flugzeuge dürfen gestern nicht mehr starten.

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 Rentnerin in Not: Hilferufe aus Landshuter Mehrfamilienhaus Zum Glück gehen diese Menschen nicht einfach weiter, sondern handeln. Passanten in Landshut hören aus einem Mehrfamilienhaus Hilferufe und wählen die 110. Wenig später ist die Polizei da und öffnet die Wohnungstür. Dahinter liegt eine hilflose Rentnerin. Die 91-Jährige war gestürzt und konnte nicht mehr aufstehen. Mit dem Rettungsdienst kommt die alte Dame dann ins 08.09.2025 Scherben bringen Glück: Weltrekordversuch in Abensberg gescheitert Atemlose Spannung herrscht gestern auf dem Abensberger Gillamoos: Hier soll ein neuer Rekord im Maßkrug-Tragen aufgestellt werden. Angetreten ist Festzelt-Kellner Oliver Strümpfel. Er will 30 volle Maßkrüge über 40 Meter weit tragen. Aber das klappt nicht, einige Krüge knallen auf den Festzeltboden. Die Leute im Bierzelt feiern den gebürtigen Abensberger trotzdem. Im kommenden Jahr will 08.09.2025 Unfalltragödie: Autofahrer getötet Der Rettungsdienst ist da – die Helfer kämpfen um sein Leben. Trotzdem erliegt ein 66-Jähriger gestern seinen schweren Verletzungen. Der Mann ist am Vormittag mit dem Auto im Kreis Straubing-Bogen unterwegs. Auf Höhe Kirchroth kommt er von der Straße ab – und knallt mit dem Wagen frontal gegen einen Baum. Beim Aufprall wird der 66-Jährige 08.09.2025 Hart umkämpftes Unentschieden in der Bezirksliga Ein unterhaltsames Spiel sehen die Zuschauer in der Bezirksliga-West. Hier trifft am Wochenende der VfB Straubing auswärts auf den TV Geisenhausen. Mit sechs Toren, elf gelben Karten, einer Zeitstrafe und einer roten Karte ist die Partie nicht langweilig. Das Kellerdauer ist hart umkämpft – aber niemals unfair. Am Ende steht es zwischen Straubing und Geisenhausen