Neue BMW 5 er Limousine geht bald in Produktion

26. Mai 2023 , 10:29 Uhr

Mit einer digitalen Weltpremiere hat der Autobauer BMW den i5 präsentiert. Diese erstmals vollelektrische Version der 5 er Limousine wird dann ab Juli in Dingolfing produziert. Die Markteinführung startet dann im Oktober. Die zweite Pfingstferienwoche wird am größten BMW Werk Europas noch einmal genutzt, um die endgültigen Vorbereitungen für den Produktionsanlauf zu treffen.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Wer macht mit beim internationalen Museumstag? Diesen Sonntag verbringen wir bei dem schönen Wetter draußen. Nächste Woche könnten wir aber mal wieder ins Museum schauen. Am 18. Mai ist internationaler Museumstag. Auch viele Einrichtungen in Niederbayern machen mit – unter anderem mit freien Eintritt oder spannenden Veranstaltungen. Geboten ist was unter anderem im Nawareum in Straubing, in allen Deggendorfer Museen, im 09.05.2025 Regensburger Bischof hält Dankandacht für neuen Papst Habemus Papam – die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Gestern wählen die Kardinäle in Rom den neuen Papst. Leo den 14. Der Regensburger Bischof Voderholzer hat ihn schon öfter getroffen. So Voderholzer bei einer Dankandacht gestern im Regensburger Dom. 09.05.2025 Pfälzischer Wein in Landau In Landau sind die Landauer zu Besuch. Klingt erst einmal etwas wirr. Die Partnerstadt von Landau an der Isar heißt aber auch Landau und liegt in der Pfalz. Gemeinsam mit ihrem Namensvettern veranstaltet die Bergstadt dieses Wochenende wieder ein Weinfest. Von heute bis Sonntag wird gefeiert, im Stadtpark. Zwei Weingüter aus der Pfalz  bieten verschiedene 09.05.2025 Trotz Kritik: Rechtsausschuss genehmigt niederbayerisches Verwaltungsgericht Mit einem weiteren großen Schritt kommt Niederbayern seinem eigenen Verwaltungsgericht näher. Gestern stimmt auch der Rechtsausschuss des Landtags dem Plan zu. Im Vorfeld gab es einiges an Kritik. Juristenverbände haben sich gegen die geplante Behörde in Plattling gestellt. Die einzelnen Fraktionen lassen sich davon aber nicht abschrecken, und stimmen dem Vorschlag zu. Jetzt steht nur