Die guten ins Töpchen, die schlechten ins Kröpfchen –
das gilt auch bei Altkleider.
Seit Anfang des Jahres sogar per EU-Gesetz:
Laut dem darf noch tragbare Kleidung nicht mehr im Restmüll landen,
sondern muss in Sammelcontainer abgegeben werden.
Vorteile hat das viele – unter anderem auch für Hilfsorganisationen.
Stefan Kalm von den Maltesern in Straubing erklärt im Maximal Radio Interview:
Textilmüll brauchen die Malteser nicht,
der darf weiter in die Restmülltonne wandern.