Niederbayerische Krankenhäuser bekommen Riesen-Förderung

04. März 2025 , 13:58 Uhr

Kurz vor Jahresende drückt die Regierung von Niederbayern nochmal auf die Finanzspritze.

Fast 121 Millionen Euro gehen an die Krankenhäuser in der Region.

Die beiden in Landshut, das Klinikum und Achdorf, können sich über insgesamt 21 Millionen Euro freuen.

Das Geld geht größtenteils in den Ausbau und Sanierungsarbeiten an den Gebäuden.

An das Klinikum St. Elisabeth in Straubing fließen rund 10,5 Millionen Euro.

Auch hier wird Ausgebaut und Erweitert.

In Mallersdorf im Kreis Straubing-Bogen kommen rund 10 Millionen Euro für Bauarbeiten an.

Das DONAUISAR Klinikum Dingolfing hat für 3 Millionen Euro ein neues OP-Zentrum bekommen.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Wer macht mit beim internationalen Museumstag? Diesen Sonntag verbringen wir bei dem schönen Wetter draußen. Nächste Woche könnten wir aber mal wieder ins Museum schauen. Am 18. Mai ist internationaler Museumstag. Auch viele Einrichtungen in Niederbayern machen mit – unter anderem mit freien Eintritt oder spannenden Veranstaltungen. Geboten ist was unter anderem im Nawareum in Straubing, in allen Deggendorfer Museen, im 09.05.2025 Regensburger Bischof hält Dankandacht für neuen Papst Habemus Papam – die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Gestern wählen die Kardinäle in Rom den neuen Papst. Leo den 14. Der Regensburger Bischof Voderholzer hat ihn schon öfter getroffen. So Voderholzer bei einer Dankandacht gestern im Regensburger Dom. 09.05.2025 Pfälzischer Wein in Landau In Landau sind die Landauer zu Besuch. Klingt erst einmal etwas wirr. Die Partnerstadt von Landau an der Isar heißt aber auch Landau und liegt in der Pfalz. Gemeinsam mit ihrem Namensvettern veranstaltet die Bergstadt dieses Wochenende wieder ein Weinfest. Von heute bis Sonntag wird gefeiert, im Stadtpark. Zwei Weingüter aus der Pfalz  bieten verschiedene 09.05.2025 Trotz Kritik: Rechtsausschuss genehmigt niederbayerisches Verwaltungsgericht Mit einem weiteren großen Schritt kommt Niederbayern seinem eigenen Verwaltungsgericht näher. Gestern stimmt auch der Rechtsausschuss des Landtags dem Plan zu. Im Vorfeld gab es einiges an Kritik. Juristenverbände haben sich gegen die geplante Behörde in Plattling gestellt. Die einzelnen Fraktionen lassen sich davon aber nicht abschrecken, und stimmen dem Vorschlag zu. Jetzt steht nur