Auch im neuen Jahr kommt die niederbayerischen Wirtschaft nicht in die Gänge.
Ein spürbarer Aufschwung bleibt aus – das ist ein Ergebnis der neuesten Konjunkturumfrage der IHK Niederbayern unter Betrieben in der Region.
In der Umfragerunde im Herbst waren die Werte regelrecht eingebrochen.
Die Bewertungen der Unternehmen für ihre aktuelle Geschäftslage verharren weiter auf diesem niedrigen Niveau.
Auch die Aussichten für die Zukunft verbessern sich nur minimal.
Die Folgen:
Investitionen werden zurückgefahren und die Zahl der Beschäftigen sinkt.
Eine Folge der verfehlten Wirtschaftspolitik, heißt es von der IHK.