Niederbayern macht Tempo – „Aufbruch jetzt!“ für Zukunftsförderung

28. Oktober 2025 , 04:57 Uhr

Aktuell gehts uns in Niederbayern gut.

Damit das so bleibt, haben sich Politiker und Vertreter aus den verschiedensten Branchen zusammengetan.

Beim Projekt „Aufbruch jetzt! Niederbayern!“.

Schon zum zweiten Mal erarbeiten Führungspersonen aus der Region einen Maßnahmenkatalog.

Darin: Dinge die Niederbayern in braucht, um sich gut weitentwickeln zu können.

Gefordert wird unter anderem:

Erklärt Dingolfing-Landaus Landrat Werner Bumeder.

Er ist gestern auch in Vilshofen mit dabei.

Bei einer Veranstaltung ist dort das Papier an Ministerpräsident Söder übergeben worden.

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 Wanderer im Bayerischen Wald von Schnee überrascht - Bergwacht kann sie sicher nach Hause bringen Die Wanderung durch den goldenen Herbst fällt aus. Stattdessen werden zwei Wanderer am Lusen gestern (27.10) von Neuschnee überrascht. Nach einer langen Tagestour erreichen sie das Schutzhaus – das hat aber geschlossen. Also setzen beide den Notruf ab. Die Bergung gestaltet sich wegen dem ganzen Schnee schwierig. Schließlich muss die Bergwacht mit Motorschlitten ausrücken. Stark 28.10.2025 Überfall auf Reisebus in Aiglsbach- Verdächtiger festgenommen Dieser Fall sorgt für jede Menge Schlagzeilen: Vergangene Woche wird ein Reisebus auf der A93 bei Aiglsbach von Unbekannten gestoppt. Drei bewaffnete Männer steigen ein und führen angeblich Kontrollen durch. Dabei stehlen sie Bargeld und Dokumente des Busfahrers. Dann machen sie sich davon und flüchten. Die Kripo Landshut hat jetzt einen Verdächtigen festgenommen. Es ist 28.10.2025 Reptil im Kreis Straubing-Bogen unterwegs Groß und grün schwimmt es durch die regionalen Gewässer. Gestern melden mehrere Straubinger ein Reptil im Allachbach. Wenig später rufen andere Zeugen an und meinen, das große grüne Tier in der Donau gesehen zu haben. Spaziergänger haben schließlich beobachtet, wie das Tier in die große Laaber abbiegt. Flussaufwärts ist es dann in Richtung Geiselhöring unterwegs. 28.10.2025 Wie können wir uns vor Anlagebetrug schützen? Er träumt davon reich zu werden – ist jetzt aber 230.000 Euro ärmer. Ein 54-jähriger Niederbayer fällt auf eine miese Betrugsmasche rein. Der Vilsbiburger investiert in angebliche Tradingplattformen im Ausland. Statt das Geld anzulegen, stecken es die Täter aber selber ein und tauchen unter. Erklärt uns Thomas Strobl von der Polizei Vilsbiburg. Sein Tipp: Investment-Angebote