Wer mit Fieber oder Mangenkrämpfen aufwacht,
sollte besser daheim bleiben.
Aber wie viele tun das auch?
Im Durchschnitt fällt der der deutsche Berufstätige 22 Tage im Jahr aus, weil er krank ist.
Das zeigt eine neue Statistik der Betriebskrankenkassen.
Dabei fällt auf: Wir Niederbayern bleiben nicht so oft daheim.
Im bundesweiten Durchschnitt liegen nur der Landkreis Freyung-Grafenau und die Stadt Straubing.
Regionen wie Dingolfing-Landau, Deggendorf oder Regen liegen darunter – mit ca. 20 Fehltagen.
Noch seltener sind die Arbeiter in Landshut, Rottal-Inn und Kelheim krankgeschrieben.