Am Flughafen München wird heute aufgrund eines 24-stündigen Warnstreiks nur ein Bruchteil der sonst üblichen Flüge stattfinden.
«In den Terminals ist es sehr ruhig, kein Andrang», sagte ein Flughafensprecher am Morgen.
Fast 80 Prozent der Verbindungen fielen aus.
Nur rund 170 der ursprünglich geplanten 820 Starts und Landungen könnten voraussichtlich stattfinden.
Bereits am Sonntag waren 40 Flüge in München annulliert worden.
Hintergrund ist ein Warnstreik der Gewerkschaft Verdi – und zwar an 13 deutschen Flughäfen.
Seit Mitternacht sind Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst der Flughafenbetreiber, den Bodenverkehrsdiensten und der Luftsicherheitsbereiche in verschiedenen Tarifkonflikten im Ausstand, wie ein Sprecher der Gewerkschaft sagte.
Die Aktion soll 24 Stunden dauern.
Wichtigste Fluggesellschaft in München ist die Lufthansa.
Die bayerische Landeshauptstadt ist neben Frankfurt eines der beiden Drehkreuze des Unternehmens für den weltweiten Flugverkehr.
Die Lufthansa wie auch der Flughafenverband ADV kritisierten die Warnstreiks an den Knotenpunkten der Verkehrsinfrastruktur scharf.