Noch schnell für die Ehrenamtskarte melden

02. April 2025 , 05:33 Uhr

Für ihren Einsatz werden sie belohnt – und bekommen hier und da einen kleinen Rabatt.
Schon tausende Niederbayern profitieren von der Ehrenamtskarte.

Im Kreis Straubing-Bogen wird bald der nächste Schwung verliehen, beim Sommerempfang Anfang Juni.
Wer die Ehrenamtskarte noch bis zum 22. April im Landratsamt beantragt, kommt bei der Verleihung mit dran.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Mann attackiert Menschen in ICE bei Straßkirchen: Aktueller Stand der Ermittlungen Eine Schockierende Tat. Ein Mann greift gestern in einem ICE bei Straßkirchen mehrere Menschen an. Tatwaffe ist wohl ein Hammer. Vier Menschen und der Angreifer werden verletzt. Günther Tomaschko vom Polizeipräsidium Niederbayern sagt im maximal Radio Interview. Dabei wird der Angreifer wohl schwer verletzt. Laut ersten Infos schwebt weder er noch eines der Opfer in 03.07.2025 Straubinger Asylunterkunft wird komplett umstrukturiert: Bewohner müssen ausziehen Alles muss raus – diesen Satz kennen eigentlich nur wir vom Sommerschlussverkauf. Jetzt gilt er aber für eine Asylunterkunft in Straubing. Das Heim am Straubinger Stadtgraben wird komplett umstruktiert. Nach den Bauarbeiten soll es vor allem als Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine genutzt werden. Die Menschen, die jetzt darin wohnen, müssen ausziehen. Und zwar 03.07.2025 Nach Angriff in ICE: Betreuungsstelle bei Straßkirchen eingerichtet Schock im Kreis Straubing-Bogen. Ein Mann soll in einem ICE mit einer Axt, oder einem Hammer auf mehrere Fahrgäste losgegangen sein. Aktuell steht der Zug in Straßkirchen – über 100 Einsatzkräfte sind vor Ort. Insgesamt fünf Personen werden verletzt – vier leicht, der Täter selbst etwas schwerer. Aktuell befindet sich der Mann in Gewahrsam der 03.07.2025 Per App online ins Handwerk schnuppern - Handwerkskammer bringt Web-App an den Start Wo holt man die Jugend am besten ab? Klar am Smartphone! Denkt sich auch die Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz und bringt eine Web-App an den Start. Mit der Web-App können Kinder und Jugendliche online ins Handwerk schnuppern und in einem fiktiven Betrieb mitanpacken. Wie bei einer Art virtuellem Praktikum. Bislang gibt es die Software nur fürs