Öl-Kauf im Internet geht völlig schief

24. Januar 2025 , 04:23 Uhr

Ohne Heizung geht in diesen Tagen gar nichts
Ein Mann aus Straubing will seinen Heizöltank vollmachen, verliert dabei aber viel Geld.
Über eine Internetseite bestellt er Heizöl und soll als Neukunde die Hälfte anzahlen.

Obwohl der Straubinger das macht, kommt kein Öl.
Der Mann ist auf einen Fakeshop reingefallen.
Die Homepage hat sich von einer seriösen Firma nur in Details unterschieden.
Tipp der Polizei:
Wenn Vorkasse verlangt wird, misstrauisch sein.

 

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Polizei stoppt rostigen Laster auf der Autobahn Über die A3 brettern täglich jede Menge Laster. Einige davon sind für uns gemeingefährlich. So ein LKW-Exemplar zieht jetzt die Verkehrspolizei am Kreuz Deggendorf aus dem Verkehr. Für den Fahrer aus der Türkei ist erstmal in Niederbayern Endstation. Denn am Anhänger des Lasters gibt es zwei riesige durchgerostete Stellen. Weil das so gefährlich ist, verbietet 22.10.2025 Meister der Landwirtschaft - jetzt auch offiziell Unsere niederbayerischen Handwerker sind der Hammer. Für buchstäbliche Meister ihres Fachs ist am Freitag ein großer Tag. Die Regierung von Niederbayern überreicht 40 Meisterbriefe an Landwirtschaftsmeister. Sie kommen zum Beispiel aus Oberschneiding, Landshut, Moosthenning und Hebertsfelden. Die besten Jungmeister können auch noch eine Medaille mit nach Hause nehmen. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!   22.10.2025 Ein Herz für das Ehrenamt: Innenminister zeichnet Betriebe aus Wenn der Alarm kommt, müssen unsere niederbayerischen Feuerwehrler auch von der Arbeit zum Einsatz. Einige Chefs sehen das leider nicht so gerne. Darum ehrt der Freistaat Bayern Betriebe, die ihre Mitarbeiter bei ihrem ehrenamtlichen Engagement bei Feuerwehr, THW oder Rettungsdienst unterstützen. Innenminister Herrmann lädt am Sonntag (26.10.25)  zum Blaulichtempfang „Sicheres Bayern“ ein. Ausgezeichnet werden auch 22.10.2025 Verlust statt Lotto-Gewinn Wir sehen uns vor Gericht! Bei so einer Drohung zucken wir wahrscheinlich alle zusammen. Einer Frau aus Eggenfelden geht es so. Ihr droht jemand am Telefon mit einer Klage. Angeblich schuldet die Frau einer Lotto-Firma Geld. Die 32-Jährige ist so eingeschüchtert, dass sie mehrere Hundert Euro an den Betrüger überweist.