Österreichische Dealer verkaufen Drogen auch nach Niederbayern

25. April 2023 , 12:11 Uhr

 

Die Grenzregion bei Simbach am Inn und Braunau ist wohl nicht nur ein Ort des kulturellen Austauschs,
auch Drogen werden immer häufiger über die Grenze geschmuggelt.
Allein dieses Jahr haben die österreichischen Beamten schon fünf Personen wegen Drogenhandel überführt.
Die Dealer –
Alles Jugendliche zwischen 17 und 19 Jahren –
Haben ihre Ware auch nach Niederbayern verkauft.

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 Landshut plant „Saatgutbücherei“ Eines geben, eines nehmen – so simple ist das Prinzip, das hinter einem neuen Angebot in Landshut. In der Weilerstraße soll bald eine „Saatgutbücherei“ entstehen. Ab nächster Woche können dort Pflanzensamen getauscht werden. Jeder kann sich beim Saatgut bedienen. Sobald sie Pflanze gewachsen ist, können Landshuter wiederrum Samen daraus gewinnen und sie zurück zur Tauschbörse 04.02.2025 3er BMW auf B20 bei Landau steht immer noch – Polizei reagiert Seit kurzem fällt Autofahrern auf der B20 ein Pannenauto auf. Der BMW hat offenbar einen Reifenschaden und ist in einer Notfallbucht bei Landau abgestellt worden. Eigentlich hätte der Eigentümer das Auto gestern abholen soll. Heute steht der Wagen aber immer noch da. Wie die Polizei uns mitteilt, ist schon ein roter Punkt ans Auto geklebt 04.02.2025 Wieso der Arberblitz abgesagt werden muss Sicherheit geht immer vor – das gilt auch bei dem geplanten Arberblitz im Bayerischen Wald. Das Skirennen ist eigentlich für dieses Wochenende geplant, muss jetzt aber abgesagt werden. Warum weiß Sandra Drexler vom SC Bodenmais – sie hat das Rennen mit organisiert. © Funkhaus Landshut Deswegen kann das Rennen vom großen Arber bis runter nach 04.02.2025 Schlangenlinien und Sturz: Betrunkene Radlerin in Straubing unterwegs Alkohol beim Autofahren ist ein absolutes No-Go. Auch auf dem Radl wird es für Betrunkene schnell gefährlich. Das zeigt gestern ein Fall in Straubing. Eine 41-Jährige fährt hier mit ihrem Radl Schlangenlinien und stürzt kurz darauf. Passanten melden die Betrunkene der Polizei. Die rückt an und ermittelt jetzt gegen die Frau – ihr droht der