8 Cent pro Stück.
Das ist der Pfand, den wir bei der Bierflaschen-Rückgabe bekommen.
Weil in Österreich immer weniger Menschen das Angebot nutzen,
wird dort der Pfand von 8 auf 20 Cent erhöht.
Für die niederbayerischen Brauereien – vor allem im südlichen Kreis Rottal-Inn bedeutet das ein mögliches Verlustgeschäft wegen Pfandtourismus.
Kurz erklärt: Niederbayern könnten die Flaschen hier kaufen – austrinken – und in Österreich wieder loswerden.
Weil sie mehr Pfand dafür bekommen.
Wenn die Flaschen aber in Österreich sind,
müssen die Brauereien ihre Bestände wieder aufstocken.
Die dadurch entstehenden Mehrkosten in ganz Deutschland könnten bei knapp 480 Millionen Euro liegen.