Eine Wärmeplanung für lau –
die bekommt die Stadt Pfarrkirchen.
Weil der Stadtrat die Erstellung einer kommunale Wärmeplanung früh genug beschossen hat,
werden die Kosten dafür vom Freistaat übernommen.
Pfarrkirchen spart sich so 135.000 Euro.
Bei der kommunalen Wärmeplanung werden mehrere Analysen durchgeführt.
Unter anderem wird untersucht, wie in Pfarrkirchen aktuell geheizt wird
und wie in Zukunft mit erneuerbauren Energien gearbeitet werden kann.