Pfarrkirchen will Innenstadt wiederbeleben

29. Februar 2024 , 06:51 Uhr

Gemeinsam mit den Bürgern will Pfarrkirchen den Leerstand in der Innenstadt bekämpfen.
Deswegen bietet die Kreisstadt seit mehreren Jahren ein Förderprogramm an,
das private Bauprojekte im Stadtkern unterstützt.
So sollen Geschäftsflächen wiederbelebt werden.
Vor kurzem wird die Finanzhilfe das erste Mal in Anspruch genommen –
Bei der Sanierung eines Ladens in der Innenstadt.
30 Prozent der Renovierungskosten übernimmt jetzt die Stadt Pfarrkirchen –
maximal können 30.000 Euro ausgezahlt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Spendenmarathon "WirWunder Landshut" für unsere Region Bei einem Marathon mitzumachen heißt nicht automatisch laufen zu gehen. Die Sparkasse Landshut hat am kalendarischen Sommeranfang wieder einen Spendenmarathon gestartet. „WirWunder Landshut“ heißt er. Seither sind insgesamt rund 46.000€ zusammengekommen. Zusätzliche 10.000 Euro stellt die Sparkasse Landshut zur Verfügung. Die Spendengelder kommen gemeinnützigen Projekten und Vereinen aus der Region zugute. Unter anderem dem Förderverein 01.07.2025 Seit dem Tempolimit passieren weniger Unfälle auf der A92 Tempolimit auf deutschen Autobahnen? Für viele unvorstellbar. Für Pendler auf der A92 Alltag. Von Dingolfing bis Landshut gilt hier bis vor kurzem Höchstgeschwindigkeit 130 – mittlerweile sind es nur noch 120 km/h. Jetzt gibt die Autobahnpolizei Wörth bekannt: Die Maßnahme wirkt. Seit Einführung des Tempolimits sind nur 97 Unfälle auf dem Autobahnabschnitt passiert. Zum Vergleich: 01.07.2025 Immer noch einige Funklöcher in Niederbayern Es ist immer noch nervig – und immer noch ein Problem. Das Handynetz ist in Niederbayern ist nicht überall gut abgedeckt. Eine Auswertung der Bundesnetzagentur zeigt: Auch bei uns in der Region gibt es noch viele Orte, an denen es nur sehr schlechten, oder gar keinen Empfang gibt. Vor allem betroffen ist der Bayerische Wald. 01.07.2025 Beamter wird in der JVA Straubing angegriffen Was ist wohl in diesen Insassen gefahren? Heute teilt die Polizei mit: Vergangene Woche ist ein 41-Jähriger Gefangener in der JVA Straubing auf einen Beamten losgegangen. Das 27-Jährige Opfer wurde von dem Insassen geschlagen, außerdem wird ihm ein Schlüssel aus der Hand gerissen. Schnell alamiertes Personal kann den Häftling beruhigen und ihn dingfest machen. Gegen