Planungen für Radstege über die Isar in Landshut gestoppt

11. Juni 2025 , 11:14 Uhr

Landshut ist pleite.
Einige wichtige Projekte bleiben daher auf der Strecke.
Seit Neuestem auch mit auf der Liste: Die Radstege in Mitterwöhr.
Mit dem Rad direkt rüber nach Ergolding – das ist die Idee der beiden geplanten Radstege, die Landshut mit der Gemeinde verbinden sollen.
Bis die umgesetzt werden kann, wird aber noch einige Zeit vergehen.
Der Landshuter Bausenat hat vor Kurzem die Planungen für die beiden Radstege gestoppt.
Der Grund: Die hohen Kosten.
Die werden für die beiden Radstege auf 10 bis 12 Millionen Euro geschätzt – deutlich zu viel für die aktuell klamme Stadt Landshut.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Feuerwehreinsatz in Wörth an der Isar: Friseursalon brennt Rauch über Wörth an der Isar im Kreis Landshut – heute Nachmittag fängt hier ein Friseursalon an zu brennen. Auch das angrenzende Wohnhaus erwischen die Flammen. Feuerwehr und Polizei sind schnell vor Ort, der Bereich um die Straße Margaretenfeld wird gesperrt. Wie uns die Polizei sagt, war wohl niemand im Salon als das Feuer ausgebrochen 19.09.2025 MVV veröffentlicht Preise für 2026 Mit einem Ticket von Landshut bis nach Garmisch-Partenkirchen fahren? Das geht ab Januar. Zum Jahreswechsel treten Stadt und Landkreis Landshut dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund, kurz MVV, bei. Jetzt stehen auch die Ticketpreise für 2026 fest: Eine Streifenkarte bekommen wir dann für knapp 19 Euro, eine Einzelfahrkarte für eine Zone kostet 4,20 Euro und eine 19.09.2025 Kinderflämmchen - Abzeichen für Nachwuchs-Feuerwehrler im Kreis Kelheim Feuerwehr ist nicht nur für Erwachsene – im Kreis Kelheim gibt es immer mehr Kinderfeuerwehren. Um die Nachwuchs-Ehrenamtler zu fördern, hat sich der Bezirksfeuerwehrverband was einfallen lassen: Das niederbayerische Kinderflämmchen – ein erstes Abzeichen für kleine Feuerwehrler. Am Samstag, 27. September findet die Prüfung am Feuerwehrhaus in Rohr statt – 250 Kinder aus 19 Feuerwehren 19.09.2025 Landshuter Landratsamt zieht um - Was wir dazu wissen müssen Das neue Heim in Essenbach ist endlich fertig – für das Landshuter Landratsamt steht jetzt der große Umzug an. Los geht’s am Donnerstag – ab dann ist das Landratsamt gut eine Woche nur noch eingeschränkt erreichbar. Am 1. und 2. Oktober ist die Behörde komplett geschlossen und auch die KFZ-Zulassungsstellen in Rottenburg und Vilsbiburg machen