Polizei findet verbotene Dopingmittel auf der A3

27. Januar 2025 , 09:57 Uhr

Die Polizei ist zur Kontrolle auf der A3 bei Schwarzach unterwegs.
Am Wochenende stoppen die Beamten ein Auto aus Rumänien.
Der Fahrer sagt, dass er nichts Verbotenes dabei hat.
Vetrauen ist gut, Kontrolle ist besser – darum durchsucht die Polizei den Wagen und stößt auf jede Menge illegale Dopingmittel.
Ein verbotenes Springmesser wird auch noch entdeckt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Schuss in Landshut: Die verletzten Polizisten sind wohl auf Die ganze Region spricht darüber: Gestern geht in einer Landshuter Wohnung ein Mann mit dem Messer auf die Polizei los. Der Deutsch-Afghane ist verwirrt und aggressiv. Ein Schuss aus einer Dienstwaffe stoppt den Angreifer. Der liegt weiter schwer verletzt im Krankenhaus. Den drei verletzten Polizisten geht es aber mittlerweile besser – sie sind aus dem 21.10.2025 Gerade noch rechtzeitig hat der Niederbayer die rosarote Brille abgesetzt Ein Mann aus Niederbayern erlebt ganz große Gefühle – dann folgt aber die ganz große Enttäuschung. Er fällt auf eine Betrügerin rein. Die Frau spielt dem Abensberger die große Liebe vor. Erst per Chat, dann bei persönlichen Treffen. Wie es weitergeht – Günther Thomaschko vom Polizeipräsidium Niederbayern: Aber der 61-Jährige wird misstrauisch und ruft die 21.10.2025 Wie sieht die Landwirtschaft von morgen aus? Die Zukunft der Landwirtschaft wird bei uns in der Region gesät: Im neuen Reallabor an Rott & Inn. Das ist auf den Feldern der Landesanstalt für Landwirtschaft in Ruhstorf. Hier testen Forscher, Landwirte und Verbände gemeinsam, wie Ackerbau auch morgen noch sicher und ertragreich funktionieren kann.   21.10.2025 Politik, Shopping und Schlemmen - Buntes Treiben im Straubinger Rathaus Mehr Leben in die Stadt bringen – das ist ein Riesen-Ziel in Straubing. Eine Rolle dabei soll auch das Rathaus spielen. Zur Wiedereröffnung sind auch Gewerbeflächen im Erdgeschoss geplant – also Läden oder Gastro. Wer will einziehen? Einfach bei der Stadt melden – geht über die Homepage. Die Deadline ist der 31. Oktober.