Vergangenes Jahr kommt rund um Fasching Falschgeld in Umlauf.
Die Blüten sind oft nur Teil von Kostümen –
werden im Treiben aber aufgesammelt und zum Zahlen verwendet.
Die Polizei Niederbayern warnt jetzt davor.
Damit wir Falschgeld sofort erkennen, gibt die Polizei drei Tipps.
Fühlen – Sehen – Kippen.
Echte Geldscheine bestehen aus festem Papier,
haben Wasserzeichen und Hologramm-Bilder
und das Euro-Symbol glänzt beim Kippen in Regenbogenfarben.
Vor allem während Faschingsumzügen wollen die Beamten gezielt gegen Falschgeld vorgehen.
Wer Spielgeld an seinem Wagen befestigt,
muss mit einem Ermittlungsverfahren rechnen.