Polizei will sich Autoposer greifen

17. April 2025 , 11:22 Uhr

Eigentllich ist der Karfreitag ein Tag der Stille.
Aber die Ruhe wird immer wieder von lauten  Motoren unterbrochen.
Denn es ist auch „Carfreitag“.

An „Carfreitag“ zieht es vor allem Tuner auf die Straßen.
Unter ihnen sind auch Autoposer.
Sie rasen, lassen den Motor aufheulen, fahren unnötig durch die Gegend oder nerven mit lauter Musik.
Darum schaut die Polizei in Niederbayern morgen genauer hin – und kontrolliert.

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 Frühling in Niederbayern fällt bisher trocken aus Der April macht was er will – auf Regen hat er heuer aber nicht viel Lust. April und März bleiben sehr trocken – und Landwirte und Waldbauern werden immer angespannter. Noch ist nichts verloren meinen Experten. Niederbayern braucht jetzt aber einen gleichmäßigen Regen – sonst kann die Lage kritisch werden. Erste Maßnahmen hat der Bezirk 24.04.2025 Die nächste Baustelle auf der B20 Eine Baustelle reiht sich an die Nächste – im Kreis Straubing-Bogen wird aktuell viel saniert. Jetzt ist auch die B20 betroffen. Die Bundesstraße ist eine der Hauptverkehrsadern durch die Region. Zwischen Großenpinning und der Landkreisgrenze zu Dingolfing-Landau wird sie jetzt erneuert. Die Arbeiten dauern wohl bis Mitte Mai – in Fahrtrichtung Straubing wird der Verkehr 24.04.2025 Hauzenberg: Pfarrer will Anzeige erstatten Es sind keine leichten Zeiten für Alexander Aulinger – dem ehemaligen Pfarrer von Hauzenberg im Kreis Passau. Im März ist der Priester seines Amtes enthoben worden. Die Vorwürfe gegen ihn: Alkohol-Exzesse mit Minderjährigen und Mobbing. Zusammengefasst: Geistlicher Missbrauch. Laut Pfarrer Aulinger lauter Lügen, die seinen guten Ruf zerstören. Der Geistliche erstattet deswegen Anzeige. Er will 24.04.2025 Bahn schmeißt Projekt in der Region hin Vier Jahre Planung für die Tonne. Die Bahn legt ein Projekt in der Region auf Eis: Die Elektrifizierung des Streckenabschnitts Landshut Mühldorf. Auf der 55 Kilometer langen Route sollte der Zugverkehr emissionsfrei und leise werden – Jetzt fehlt aber doch das Geld dazu. Kurz vor dem Ende der Planungsarbeiten wird das Projekt gestoppt.