Präventionskabarett für Senioren in Rottal Inn

05. März 2025 , 16:19 Uhr

Enkeltrick, falsche Polizeibeamte –

immer wieder haben es Betrüger mit miesen Maschen auf das Geld von Senioren abgesehen.

Damit die Rentner in Niederbayern bei einem solchen Anruf sofort stutzig werden,

gibt es das Präventionskabarett „Ned mit mir“ von Kabarettist Tom Bauer.

Er macht jetzt auch im Landkreis Rottal Inn Halt.

Drei Veranstaltungen sind in Eggenfelden, Pfarrkirchen und Simbach am Inn geplant.

Laut dem Landratsamt Rottal-Inn gibt es für die noch ein paar restliche Tickets.

In einer Woche startet dann die erste der drei Shows.

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Brennender Strommast ruft Kripo auf den Plan Ist im Landkreis Rottal-Inn ein Feuerteufel unterwegs? Gestern steht ein Strommasten in Seibersdorf in Flammen. Gegen 8 Uhr morgens wird das Feuer entdeckt. Polizisten können den Brand mit einem Feuerlöscher schnell löschen. Nach ersten Ermittlungen gehen sie von Brandstiftung aus. Die Kripo Passau hat den Fall übernommen und bittet jetzt um Zeugenhinweise. 08.05.2025 SEK-Einsatz in Plattling Für den Zoll und das SEK geht´s gestern auf einen Großeinsatz in Plattling. Die Beamten stürmen zwei Häuser und durchsuchen sie. Ermittelt wird gegen zwei Plattlinger, die Waffen geschmuggelt haben sollen. Bei der Durchsuchung stellen die Einsatzkräfte Waffen, Waffenteile und Datenmaterial sicher. Die beiden Verdächtigen sind offenbar Waffensammler. Anhaltspunkte für einen terroristischen oder extremistischen Hintergrund 08.05.2025 Mainburger Stadtbibliothek wird heuer 70 70 Jahre Lesespaß – das wird nächste Woche in Mainburg gefeiert. Die Stadtbibliothek begeht ihr Jubiläum mit einem besonderen Programm. Darunter auch eine Clown-Show und ein Puppentheater. Nächsten Samstag ist in der Mainburger Stadtbibliothek außerdem Tag der offenen Tür. 08.05.2025 Geht´s dem Wolf jetzt an den Kragen? Bei ihm steht der Wolf ganz oben auf der Agenda. Seit Amtsbeginn als Jagdminister will Hubert Aiwanger den Schutzstatus der Wölfe senken. Durch ein Eilverfahren hat die EU gestern den Weg für ganz Europa freigemacht, das reicht Aiwanger aber noch nicht. Er drängt darauf, den Wolf auch ins bayerische und deutsche Jagdrecht aufzunehmen. Zustimmung gibt´s