Rote Zahlen beim Donauisar Klinikum: Landkreise Deggendorf und Dingolfing-Landau helfen aus

19. September 2025 , 06:27 Uhr

Wie 80 Prozent aller Krankenhäuser in Deutschland

schreibt das Donauisar Klinikum rote Zahlen.

Das Jahresergebnis für 2024 liegt über Minus 15 Millionen Euro.

Ein Weiterbetrieb ist nur möglich, weil die Landkreise Deggendorf und Dingolfing-Landau als Träger einspringen und finanziell ausgleichen.

An allen drei Standorten in Deggendorf, Dingolfing und Landau.

Für beide Kommunen steht trotz der Schulden fest: Krankenhäuser müssen kein Geld verdienen, sondern die Menschen versorgen.

Zumindest so lange es sich die Landkreise leisten können.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Neuer Radweg für Osterhofen: B8 acht Wochen lang gesperrt Jahrelang wurde geplant und alles vorbereitet – jetzt startet Osterhofen im Kreis Deggendorf die Arbeiten für einen neuen Radweg entlang der B8. Der verbindet die Stadt künftig mit Langenisarhofen. Los geht’s am Montag, 29. September. Für die Arbeiten muss die B8 komplett gesperrt werden – voraussichtlich acht Wochen lang. Für Autofahrer wird eine Umleitung eingerichtet. 19.09.2025 Landgericht Landshut verhandelt zu schwerem Computerbetrug Die Masche bringt viel Geld, nur leider ist sie illegal. Zwei Männer sitzen heute wegen schweren Computerbetrugs vor dem Landgericht Landshut. Die beiden betreiben gemeinsam ein Elektrogeschäft in Deggendorf. Hier sollen sie Fernseh-Receiver mit manipulierter Software verkauft haben. Laut Anklage können ihre Kunden so auf Pay-TV-Sender zugreifen. Statt eines Abos beim Anbieter schließen sie aber 19.09.2025 130 Musiker aus Niederbayern spielen beim Oktoberfest auf Volksfeste sind eigentlich ihr Tagesgeschäft, aber vor dem Oktoberfest haben einige bestimmt doch Bammel. 130 Musiker aus Niederbayern dürfen am Sonntag in München spielen. Die Bayerwald-Spielmannszugvereinigung bekommt einen großen Auftritt beim traditionellen Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest. Mit dabei sind Spielleute aus Landshut, Eggenfelden, Straubing, Regen, Teisnach, Viechtach und Bad Abbach. Die Niederbayern sind in 19.09.2025 Terrasse in Reisbach brennt komplett ab: Feuerwehr verhindert Schlimmeres Den Grillabend muss eine Familie aus Reisbach im Kreis Dingolfing-Landau am Wochenende wohl streichen. Von ihrer Terrasse ist nämlich nur noch ein Häufchen Asche übrig. Gestern Abend fängt sie Feuer und brennt komplett ab. Nur dank der Feuerwehr können die Flammen nicht auch auf das Wohnhaus in Niederreisbach übergreifen. Verletzt wird niemand. Infos zur Brandursache