Radltouristen sind auch immer öfter im Landkreis Dingolfing-Landau unterwegs.
Um für Radfahrer noch attraktiver zu werden gibt es den Runden Tisch Radverkehr.
Vor kurzem treffen sich die Mitglieder im Landratsamt und tauschen sich aus.
Dabei geht es unter anderem um den Radweg der versunkenen Schlösser.
Hier führt die Route jetzt auch über Landau und einen neuen Flyer dazu gibt es auch.
Ein Thema war auch das diesjährige Stadtradeln, das vom 7. bis 28. Juli 2025 stattfindet.
„Wir freuen uns, dass sich erneut zahlreiche Kommunen beteiligen und damit ein Zeichen für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs setzen“, so Florian Hinkelmann, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises.
Geplant sind auch eine Sternfahrt sowie Spendenaktionen im Rahmen des Wettbewerbs.
Zudem wurden die laufenden Arbeiten am Radverkehrskonzept vorgestellt.
Kurzfristig umsetzbare Maßnahmen – insbesondere zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Beschilderung – stehen zunächst im Vordergrund.
Ein weiteres zentrales Thema war die landkreisweite Mobilitätsbefragung, die von Mitte September bis Mitte Oktober 2025 durchgeführt wird.
Ziel ist es, den aktuellen Modal Split – also die Aufteilung der Wege auf verschiedene Verkehrsmittel – zu erheben und so die Basis für weitere Planungen und zu schaffen und insbesondere aktuelle Zahlen zur Fahrradnutzung zu erhalten.