Scheitelpunkt in Stadt Landshut wohl erreicht

02. Juni 2024 , 18:26 Uhr

Die Hochwasserlage in der Stadt Landshut hat sich am Sonntag auf hohem Niveau stabilisiert. Am Pegel Landshut-Birket dürfte der Scheitelpunkt am späten Sonntagnachmittag erreicht worden sein, der bisherige Höchstwert lag bei 3,54 Metern. Dem aktuellen Trend des Hochwassernachrichtendiensts Bayern (HND) zufolge dürfte der Wasserstand der Isar in Landshut aber nur zögernd sinken. Der Pegel wird demnach nur sehr langsam unter die Meldestufe 3, die bei 3,10 Metern beginnt, zurückgehen. Bis Montagmorgen sagt der HND derzeit einen Pegelstand von rund 3,45 Meter voraus. Die sogenannte Dammwache, also die regelmäßige Kontrolle der Dämme und Deiche, wird daher in der Nacht fortgesetzt.

Oberbürgermeister Alexander Putz dankte den Einsatzkräften der Feuerwehr, des THW, der Polizei und der Stadt Landshut: „Alle Beteiligten haben auch am Wochenende rund um die Uhr gearbeitet, um diese kritische Situation zu meistern. Das ist hervorragend gelungen. Für dieses vorbildliche Engagement zum Wohl unserer Stadt bedanke ich mich, sicherlich im Namen aller Bürgerinnen und Bürger, sehr herzlich.“ Mit Blick auf andere Regionen in Bayern scheine Landshut noch einmal mit einem blauen Auge davonzukommen, so Putz. „Wir hatten natürlich auch eine Portion Glück – und nicht zuletzt die Flutmulde, die bei solchen Unwetterlagen wirklich Gold wert ist.“

Auch wenn der Isar-Pegel in den nächsten Stunden also langsam zurückgehen soll, ist es aber noch zu früh für eine Entwarnung. Gerade der hohe Grundwasserstand könnte vor allem in den tiefergelegenen Stadtteilen weiterhin für Schwierigkeiten sorgen. Bewohner der betroffenen Gebiete werden daher gebeten, insbesondere Kellerräume und Tiefgaragen zu meiden.

Laufend aktualisierte Informationen zur Entwicklung der Hochwasserlage gibt es auch auf der Homepage des Hochwassernachrichtendiensts Bayern unter www.hnd.bayern.de

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2025 B20 bei Haunersdorf feierlich eingeweiht Seit Montag rollt schon der Verkehr – nach monatelangen Bauarbeiten ist die B20 im Kreis Dingolfing-Landau endlich fertig. Die Bundesstraße wurde auf Höhe von Haunersdorf dreispurig ausgebaut. Seit Anfang der Woche sind die Maßnahmen abgeschlossen. Etwas verspätet findet heute Nachmittag die feierliche Verkehrsfreigabe statt – rein symbolisch. Zu Besuch sind Dingolfing-Landaus Landrat Werner Bumeder und 16.05.2025 München bekommt eine neue Konzertarena Deutschlands größte Konzertarena steht in Zukunft bei uns in Bayern! Direkt beim Münchner Flughafen baut die Stadt eine neue Konzerthalle – ausschließlich für Konzerte, Show und Events. In der MUNICH ARENA sollen rund 20.000 Zuschauer Platz haben, 2029 roll die Multifunktionshalle fertig sein. 16.05.2025 Große Suchaktion: Zwei Elfjährige die ganze Nacht vermisst Es ist der absolute Albtraum aller Eltern. Gestern Abend verschwinden im Landkreis Regen zwei Kinder. Sofort sucht ein Großangebot an Polizei, Feuerwehr, Rettungshundestaffel und Co nach den beiden Elfjährigen. Auch ein Hubschrauber und mehrere Drohnen sind im Einsatz. Die Suchaktion geht bis spät in die Nacht und wird vorerst erfolglos abgebrochen. Gegen 7 Uhr morgens 16.05.2025 Landshut feiert Europa und den Frühling Diesen Sonntag dreht sich in Landshut alles um Europa. Mitten in der Innenstadt steigt das Europafest. Im Zuge dessen sind allerdings noch weitere Aktionen geboten. Unter anderem eine Frühlingsschau inklusive Autoausstellung. Und ein verkaufsoffener Sonntag in der Landshuter Innenstadt.