Schlechtes Klima für Klima-Aktivistin

08. April 2025 , 09:24 Uhr

Wegen ihres Aussehens wird sie als „Klima-Shakira“ bekannt.
Mittlerweile reduziert niemand mehr Aktivistin Anja Windl auf ihr Aussehen.
Die gebürtige Niederbayerin sorgt  für genügend anderen Gesprächsstoff.

Die 29-Jährige studiert aktuell Psychologie in Österreich.
Bald könnte es für sie aber wieder zurück in die Heimat, in den Landkreis Straubing-Bogen, gehen.
Österreich hat Windl nämlich ein Aufenthaltsverbot erteilt.

Zwei Jahre lang soll sich die junge Frau nicht mehr in der Alpenrepublik blicken lassen.
Laut Behörden ist sie eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit.
Die Klimaaktivistin will das Urteil anfechten und Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht einlegen.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Straubinger Asylunterkunft wird komplett umstrukturiert: Bewohner müssen ausziehen Alles muss raus – diesen Satz kennen eigentlich nur wir vom Sommerschlussverkauf. Jetzt gilt er aber für eine Asylunterkunft in Straubing. Das Heim am Straubinger Stadtgraben wird komplett umstruktiert. Nach den Bauarbeiten soll es vor allem als Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine genutzt werden. Die Menschen, die jetzt darin wohnen, müssen ausziehen. Und zwar 03.07.2025 Nach Angriff in ICE: Betreuungsstelle bei Straßkirchen eingerichtet Schock im Kreis Straubing-Bogen. Ein Mann soll in einem ICE mit einer Axt, oder einem Hammer auf mehrere Fahrgäste losgegangen sein. Aktuell steht der Zug in Straßkirchen – über 100 Einsatzkräfte sind vor Ort. Insgesamt fünf Personen werden verletzt – vier leicht, der Täter selbst etwas schwerer. Aktuell befindet sich der Mann in Gewahrsam der 03.07.2025 Per App online ins Handwerk schnuppern - Handwerkskammer bringt Web-App an den Start Wo holt man die Jugend am besten ab? Klar am Smartphone! Denkt sich auch die Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz und bringt eine Web-App an den Start. Mit der Web-App können Kinder und Jugendliche online ins Handwerk schnuppern und in einem fiktiven Betrieb mitanpacken. Wie bei einer Art virtuellem Praktikum. Bislang gibt es die Software nur fürs 03.07.2025 Niederbayern meldet sich selten krank Wer mit Fieber oder Mangenkrämpfen aufwacht, sollte besser daheim bleiben. Aber wie viele tun das auch? Im Durchschnitt fällt der der deutsche Berufstätige 22 Tage im Jahr aus, weil er krank ist. Das zeigt eine neue Statistik der Betriebskrankenkassen. Dabei fällt auf: Wir Niederbayern bleiben nicht so oft daheim. Im bundesweiten Durchschnitt liegen nur der