Schusswaffe in Stallwang gefunden und gleich wieder „verloren“ – was ist passiert?

27. August 2024 , 17:29 Uhr

Was ist mit dieser Waffe passiert?
Das fragen sich aktuell Polizisten im Kreis Straubing-Bogen.
Gestern werden sie von einem 52-Jährigen alarmiert.
Der Mann findet beim Entrüeln eines alten WOhnhauses eine Schusswaffe.
Als die Beamten an der Adresse in Stallwang eintrefen, ist die Pistole aber verschwunden.
Ob verschlampt oder gestohlen – das versucht die Polizei jetzt herauszufinden.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Schuss in Landshut: Mann greift Polizisten mit Messer an Mitten in Landshut fällt ein Schuss. Heute Nachmittag ruft eine Frau die Polizei: Ihr Sohn befindet sich in einem psychischen Ausnahmezustand und ist aggressiv. Als die Beamten in der Wohnung ankommen, sticht der 30-Jährige mit einem Messer auf sie ein. Die Polizisten greifen deswegen zur Waffe und drücken ab. Sowohl der Angreifer als auch drei 20.10.2025 Handtaschendiebe auf dem Dingolfinger Kirta Beim Feiern kurz abgelenkt – das nutzen Unbekannte am Samstagabend auf der Dingolfinger Kirta aus. Im großen Festzelt klauen sie einer Frau die Handtasche als die auf der Bierbank steht. Auch eine weitere Besucherin wird bestohlen: In der Nähe des Weinzeltes Apfelbeck schnappt sich jemand aus ihrer umgehängten Handtasche Handy und Geldbeutel. In beiden Fällen 20.10.2025 Prozess gegen Landshuter der seine Oma angezündet haben soll Vor dem Landshuter Landgericht startet am Dienstag (21.10.) ein ungeheurer Mordprozess.   Angeklagt ist ein 32-Jähriger.   Die Staatsanwaltschaft wirf ihm vor,   dass er nach einem Streit mit seiner Mutter seinen Frust an seiner Oma auslässt.   Er soll deswegen die Haare der 94-Jährigen angezündet haben.   Die Seniorin stirbt später an ihren schweren 20.10.2025 Maistrocknungsanlage in Oberbreitenau im Landkreis Landshut brennt Viele Feuerwehrler in der Region reißt Montag (20.10.) Morgen ein Alarm aus dem Schlaf.   Es brennt auf einem Hof in Oberbreitenau –   eine Maistrocknungsanlage steht in Flammen.   Grund für den Brand ist wohl ein technischer Defekt –   die Polizei schätzt den Schaden auf rund 200.000 Euro.