Sparkasse Rottal-Inn unterstützt Streetwork Projekt

24. Mai 2023 , 06:38 Uhr

Wie können wir Gewalt bei Konflikten verhindern? Das lernen aktuell Schüler bei einem Workshop des Streetwork Rottal-Inn, mit dem Titel „WIR gegen Gewalt“. Und das Projekt hat einen neuen Sponsor gewonnen. Die Sparkasse Rottal-Inn unterstützt die Initiative mit 2000 Euro. Am Projekt haben schon rund 11 000 Schülerinnen und Schüler im Landkreis teilgenommen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Käfer gegen Kirche: Antonikircherl in Viechtach gesperrt Ein Holzwurm gegen… Gott? Der Gemeine Nagekäfer nistet sich im Antonikircherl in Viechtach ein und frisst sich durch die Kapelle im Kreis Regen. Schon im August 2024 schlägt der Pfarrer Alarm und die Kirche sammelt über 10.000 Euro an Spenden für die Schädlingsbekämpfung. Diese Woche ist es endlich soweit: Der Bereich um das Gotteshaus wird 18.09.2025 Unbekannter löst Fehlalarm im City Center Landshut aus Über diesen schlechten Scherz können Feuerwehrler in Landshut gar nicht lachen. Schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage rücken sie gestern zum CCL aus. Hier hat ein Unbekannter in der Tiefgarage absichtlich einen Fehlalarm ausgelöst. Gestern Vormittag schlägt der Täter im ersten Untergeschoss die Scheibe eines Druckknopfmelders ein. Als der Alarm losgeht, macht sich der 18.09.2025 Schwerer Verkehrsunfall im Kreis Regen: 18-jähriger Beifahrer stirbt Es sind Bilder, die Einsatzkräfte im Kreis Regen wohl erst mal verarbeiten müssen. Gestern Abend werden Feuerwehr und Co. zu einem schweren Unfall gerufen. Auf Höhe von Böbrach kommt ein 19-Jähriger mit seinem Auto von der Straße ab und kracht gegen zwei Bäume. Der Fahrer und ein Freund werden schwer verletzt – der Dritte im 18.09.2025 18-Jähriger rast mit 116 km/h durch Deggendorf Lange hat er den Führerschein noch nicht, jetzt muss ihn ein 18-Jähriger in Deggendorf schon wieder abgeben. Der junge Mann ist gestern Abend in der Graflinger Straße geblitzt worden. Stadtauswärts hat er 116 km/h drauf! Zur Erinnerung: Innerorts gilt eigentlich Tempo 50. Die Polizei nimmt gleich die Verfolgungsjagd auf und kann den Raser kurz darauf