Die Rottalbahn ist ab jetzt mit klimafreundlichem Biokraftstoff unterwegs. Diese bedeutende Neuerung sorgt von nun an für einen Klimaschutzbeitrag im regionalen Schienenverkehr. Seit kurzem werden die Züge nun nicht mehr mit Diesel, sondern mit dem innovativen Biokraftstoff HVO 100 betrieben. Der wird aus Rest- und Abfallprodukten, wie z.B. Speisefette hergestellt. Pro Jahr wurden bisher auf der Strecke Mühldorf- Passau über 1 Million Liter Diesel verbraucht.