In Niederbayern fehlen Ärzte – das wissen wir allen.
Aber nicht nur Humanmediziner sind Mangelware,
auch Landtierärzte werden immer weniger.
Die Politik will dem Negativtrend entgegenwirken –
Diese Woche winkt die bayerische Staatsregierung eine Landtierarztquote durch.
Sie betrifft das Tiermedizin-Studium an der Universität München.
Ein gewisser Teil der Studienplätze wird in Zukunft an Bewerber vergeben,
die sich verpflichten, später im ländlichen Raum zu arbeiten.
Die Landtierarztquote soll zum Wintersemester 2025/26 starten.
„Das ist ein wichtiges Signal für die Nutztierhalter.
Landwirte sind auf eine zuverlässige medizinische Versorgung ihrer Tiere angewiesen“ –
so Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber.