Storchnachwuchs in Straubing

07. Mai 2025 , 05:27 Uhr

Frühlingsboten, Glücks- und Kinderbringer.

Störche haben viele Aufgaben.

In Straubing sind sie seit dieser Woche aber vor allem eins: frischgebackene Eltern.

Das Storchenpaar im Horst auf den Dächern von Sport Erdl hat Nachwuchs bekommen.

Drei Küken sitzen im Nest.

Vielleicht werden es bald noch mehr sein.

Zwei Eiern sind nämlich noch übrig.

Die Webcam wird zeigen, ob auch aus ihnen noch Küken schlüpfen.

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2025 Vogelgrippe-Entwarnung im Kreis Rottal-Inn Aufatmen bei Geflügelhaltern im Landkreis Rottal-Inn. Das Landratsamt gibt Entwarnung bei der Vogelgrippe. Im Oktober ist das Virus auf einem Hof im Nachbarlandkreis Dingolfing-Landau ausgebrochen. Die entsprechende Überwachungszone hat unter anderem Anstorf und Malgersdorf eingeschlossen. Jetzt sind alle Geflügelpest-Regeln aufgehoben.   19.11.2025 Landratsämter Landshut und Straubing starten "Bring dein Kind mit zur Arbeit"-Tag Wohin mit den Kids am schulfreien Buß- und Bettag – fragen sich viele Eltern in Niederbayern. Unsere Landratsämter setzen heute (19.11) ein Zeichen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Kreis Landshut und in Straubing nehmen einige Mitarbeiter deswegen heute ihre Kinder mit zur Arbeit. Beim „Kind-kommt-mit-Tag“ in Essenbach dürfen die Kleinen spielen und 19.11.2025 Einer zu viel: Klingelstreiche in Essenbach arten aus Sturmklingeln – aber keiner steht vor der Tür. In Essenbach passiert das in den vergangenen Tagen immer wieder. Ein Streich eskaliert komplett – ein junger Mann soll einen der Klingelputzer mit einem Messer bedroht haben. Dieter Neubauer, Bürgermeister von Essenbach, reagiert so auf die Vorfälle: Wer Hinweise zu den Klingelputzern geben kann, soll sich an 19.11.2025 Wie hat Weihnachten vor 300 Jahren ausgesehen? Straubinger Weihnachtsfoyer eröffnet Die Krippenstadt ist bereit: Heute (19.11) eröffnet das Straubinger Weihnachtsfoyer im Gäubodenmuseum. In der Ausstellung sehen wir Krippen aus sechs Jahrhunderten. Prof. Dr. Günther Moosbauer, der Leiter des Gäubodenmuseums, sagt uns, was heuer besonders ist: Bis zu 6. Januar ist die Ausstellung geöffnet – der Eintritt ist frei. Aus dem Weihnachtsfoyer in Straubing, XY