„Raus aus den fossilen Energieträger“,
das haben sich die Stadtwerke Straubing auf die Fahne geschrieben.
Seit einigen Monaten läuft auch der neue Hackschnitzelkessel im Stadtteil Kagers.
Das Drei-Millionen-Projekt erweitert das Straubinger Fernwärmenetz.
Mittlerweile werden damit 400 Wohneinheiten geheizt.
Bis 2028 sollen es 1.000 werden.
Noch dieses Jahr werden neue Leitungen in der Geiselhöringer und der Eichendorffstraße verlegt.