Straubinger Hochschulpreis geht an Anna Dachs

02. Juli 2025 , 13:22 Uhr

Forschung aus Niederbayern wird wieder geehrt.

Die Stadt Straubing, der Landkreis und die Sparkasse Niederbayern Mitte verleihen den Straubinger Hochschulpreis.

Der geht heuer an Anna Dachs.

Sie hat sich mit dem Thema „Engineering Living Materials for Bio-HLEDs“ beschäftigt.

Also Methoden, wie man lebende Organismen als Material in LED-Lampen verbauen kann.

Die Leuchten sollen dann umweltfreundlicher, effizienter und sogar selbstreparierend sein.

Auf die Gewinnerin des Hochschulpreises warten neben Ruhm und Ehre auch 5.000 Euro Preisgeld.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Auto in Straubing brennt komplett aus Ein guter Start in den Tag schaut anders aus. Gestern Morgen muss ein Mann in Straubing tatenlos zuschauen, wie sein Auto ausbrennt. Der 31-Jährige ist in Richtung Stadtmitte unterwegs, als der Wagen anfängt zu rauchen. Er kann sich noch in Sicherheit bringen, bevor das Auto in Flammen steht. Schaden in Straubing: 30.000 Euro. Brandursache war 03.07.2025 Betrug in Vilsbiburg: Mann ist 6.000 Euro ärmer Wer würde zu 180.000 Euro nein sagen? Ein Mann aus Vilsbiburg sicher nicht. Vor kurzem rufen Betrüger bei ihm an und erzählen vom großen Geldgewinn. Damit die Summe problemlos überwiesen werden kann, vermittelt die Täter eine Fake-Anwältin. Außerdem fällt eine Auszahlungsgebühr an. Insgesamt überweist der Vilsbiburger über 6.000 Euro an die Betrüger. Erst als die 03.07.2025 Frontenhausen bekommt zweiten Trinkwasserbrunnen - auch für Hunde geeignet Heute schon genug getrunken? Bei den aktuellen Temperaturen kommt der Durst von ganz allein. Frontenhausen im Kreis Dingolfing-Landau sorgt vor. Die Gemeinde eröffnet einen zweiten Trinkwasserbrunnen. Neben dem Sportpark Vilsauen gibts jetzt auch am Marienplatz rund um die Uhr kostenloses Wasser. Das besondere am neuen Brunnen: Ein extra Trinkbecken für Hunde. Dank Förderung vom Freistaat 03.07.2025 Wiesenfelden appelliert an Bürger: Bitte Trinkwasser sparen Pools, Planschbecken eine lange kalte Dusche – darauf greifen viele Niederbayern zurück, um sich im Sommer abzukühlen. Im Landkreis Straubing-Bogen soll jetzt immer öfter darauf verzichtet werden. Einige Gemeinden rufen zum Trinkwassersparen auf. Nach Stallwang jetzt auch Wiesenfelden. Weil die Wasservorräte zur Neige gehen, bittet die Gemeinde: Pools und Planschbecken nicht neu befüllen und den