Straubinger Stadtplatz bekommt eine rundum Verschönerung

14. November 2025 , 04:45 Uhr

Ein komplettes Makeover gibt’s für die Straubinger Innenstadt.

Der Bauausschuss gibt grünes Licht für die Umgestaltung von Ludwigs- und Theresienplatz.

Mehr Bäume und Sitzgelegenheiten, neue Beleuchtung und ein Upgrade für die Brunnen sind geplant.

Das wird die Stadt insgesamt über 2,8 Millionen Euro kosten.

Ziel: Mehr Grün, mehr Wasser und mehr Schatten in der Innenstadt.

Los geht’s mit den Arbeiten am Ludwigsplatz –

die starten im zweiten Quartal 2026.

Das könnte Dich auch interessieren

14.11.2025 Bedrohungen gegen Politiker: Brandl fordert härtere Strafen Sind die Strafen zu lasch? Es geht um Beleidigungen und Bedrohungen von Politikerin. Hier spricht Gemeindetagschef Uwe Brandl aus Abensberg Klartext. Er fordert ein härteres Vorgehen der Justiz gegen die Täter. Brandl wird deutlich. Er ist dafür, ein Exempel zu statuieren. Im Fall des Dingolfinger Bürgermeisters Armin Grassinger laufen noch die Ermittungen. Angesichts zunehmender Anfeindungen 14.11.2025 Polizei durchsucht Online-Shop in Straubing Dopingmittel, Gras und Waffen – findet die Polizei diese Woche bei einem Ladenbesitzer hier in der Stadt. Ihr Verdacht: Der Mann soll in seinem Online-Shop nicht erlaubte Produkte verkaufen. In seinem Geschäft finden die Beamten aber nicht nur diese. Sie stoßen außerdem auf Testosteron, ein Kilo Marihuana und ein Butterfly-Messer. Gegen den 39-Jährgen wird jetzt 14.11.2025 Kundgebung für Dingolfinger Bürgermeister Um sich und seine Familie zu schützen, zieht der Dingolfiner Bürgermeister die Reißleine. Der Rücktritt von Armin Grassinger beschäftigt weiter viele Menschen. Heute Nachmittag (14.11.25) soll in Dingolfing eine Kundgebung stattfinden. Damit wollen die Organisatoren ein Zeichen der Solidarität setzen. Motto: „Gegen Hass und Hetze“ Beginn ist gegen 17 Uhr 30. Als Veranstaltungsort ist der 14.11.2025 Wie geht es den niederbayrischen Wölfen? Der Wolf und der Mensch – ein nicht ganz unbelastetes Verhältnis. Auch bei uns leben Wölfe, vor allem im Bayerischen Wald. Vereinzelt ziehen die Tiere aber auch durch andere Teile der Region. In Bayern stagniert der Wolfsbestand, hat der Bund Naturschutz ausgerechnet. Das macht die Naturschützer aber stutzig, denn Lebensräume gibt es genug. Wölfe werden