Tödlicher Verkehrsunfall im Landkreis Regen: 16-jährige Bikerin stirbt

24. März 2025 , 15:16 Uhr

Schlimme Szenen gibt es vor kurzem im Bayerischen Wald.

Wie die Polizei heute mitteilt, ist am Freitag ein 16-Jähriges Mädchen aus dem Landkreis Dingolfing-Landau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Die 16-Jährige ist mit ihren Motorrad bei Zachenberg im Kreis Regen unterwegs.

In einer Kurve kommt sie aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum.

Schwerst verletzt bleibt sie auf dem Boden liegen.

Schnell eilen Rettungskräfte zur Unfallstelle – sie können die junge Frau aber nur noch Tod bergen.

Während des Einsatzes war die Straße bis in den Abend voll gesperrt.

Zur Unfallursache laufen die Ermittlungen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Betrunkener Autofahrer fliegt vor Landshuter Polizei Ein Schluck wird ihm zum Verhängnis. Gestern Abend wollen Polizisten einen Autofahrer in der Landshuter Innenstadt kontrollieren – er trinkt nämlich während der Fahrt aus einer Weinflasche. Der Mann rast aber einfach davon – als die Beamten ihn endlich stoppen, stolpert er aus seinem Wagen. Ein Test ergibt: Der 45-Jährige war mit über 2 Promille 18.09.2025 Auszeichnung für die besten Jung-Handwerker in Niederbayern Sie gehören zu den Besten in ihrem Bereich – die Handwerkskammer zeichnet am 27. September die Sieger der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk“ aus. Knapp 60 junge Handwerker werden geehrt – darunter sind auch viele Gewinner aus Niederbayern. Bei der Preisverleihung in der Stadthalle Deggendorf dürfen sich neben den Gesellen auch ihre Ausbildungsbetriebe über eine Ehrung 18.09.2025 Käfer gegen Kirche: Antonikircherl in Viechtach gesperrt Ein Holzwurm gegen… Gott? Der Gemeine Nagekäfer nistet sich im Antonikircherl in Viechtach ein und frisst sich durch die Kapelle im Kreis Regen. Schon im August 2024 schlägt der Pfarrer Alarm und die Kirche sammelt über 10.000 Euro an Spenden für die Schädlingsbekämpfung. Diese Woche ist es endlich soweit: Der Bereich um das Gotteshaus wird 18.09.2025 Lernen, wie man Leben rettet - Straubing plant Woche der Wiederbelebung Jeder kann bei einem Notfall zum Lebensretter werden – und jeder sollte auch wissen, wie das geht! Genau darum geht’s ab Montag bei der Woche der Wiederbelebung in Straubing. Unter anderem lernen die Kinder an den weiterführenden Schulen, wie eine Herzdruckmassage funktioniert. Dazu wird auch das Projekt „Mobile Retter“ weiter gefördert – hier werden Ersthelfer