Toter in Straubing gefunden

12. Mai 2023 , 11:06 Uhr

In Alarmbereitschaft ist heute die Kripo in Straubing.
Hier haben Passanten am frühen Morgen einen leblosen Mann entdeckt.
Für den 55-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät.
Er ist bereits tot, als die Polizei in der Straubinger Hofeinfahrt ankommt.
Auf den ersten Blick gehen die Beamten von keinem Verbrechen aus.
Die genauen Todesumstände sind aber noch nicht klar.
Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei Straubing in dem Fall.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Straubing bekommt neue Ampelmännchen Er ist eines der Wahrzeichen der Stadt Straubing und hilft uns künftig über die Straße. Bruder Straubinger bekommt seine eigene Ampel. Die wird heute feierlich an der Kreuzung Steiner-Thor-Platz/Stadtgraben/Bahnhofstraße installiert. Straubing bekommt noch ein weiteres besonderes Ampelmännchen. Geplant ist auch eine Ampel mit einem Rollstuhlfahrer.   06.11.2025 Regierung von Niederbayern genehmigt neue Strommasten im Kreis Kelheim Bessere Stromversorgung für die Region. Dafür will Bayernwerk eine gut 2,5 Kilometer lange Leitung bei Neustadt a.d. Donau ersetzen. Geplant sind, dass sieben Strommasten ausgetauscht werden. Jetzt gibt die Regierung von Niederbayern grünes Licht für das Vorhaben. Bayernwerk braucht nur noch einige wasserrechtliche Genehmigungen, dann können die Arbeiten losgehen. 06.11.2025 Ruderverein warnt nach Bootsunglück auf der Donau Ein schöner Ausflug läuft gestern (05.11.) in Metten buchstäblich aus dem Ruder. Drei Rentner sind mit einem Boot auf der Donau unterwegs. Ein Güterschiff fährt an ihnen vorbei und löst eine Welle aus, die das Ruderboot zum kentern bringt. Die Drei werden unterkühlt aus der Donau geborgen – schlimmeres passiert zum Glück nicht. Jetzt wird 06.11.2025 Mehrere Wohnungsdurchsuchungen im Kreis Rottal-Inn Plötzlich steht die Polizei vor der Tür. So geht es gestern vier Menschen in Triftern und Massing. Die Beamten durchsuchen ihre Wohnungen. Sie werden verdächtigt, illegal Betäubungsmittel zu besitzen. Tatsächlich werden die Beamten fündig – sie stellen Oxycodon, Arzneimittel und auch Waffen sicher. Gegen drei Männern und eine Frau wird jetzt ermittelt.